Suche: "altbayerns"
Die Geschichte der regionalen Kost in radioWissen
01.07.2016
| BR-Magazin
Essen im Wandel der Jahrhunderte: Im Mittelalter aß man vor allem "Mues", und noch bis ins 20. Jahrhundert richtete sich die Ernährung nach dem saisonalen …
25.07.2016
| Bayern 2
- Die Küche Altbayerns - Dienstag Nudeltag, Mittwoch StrudeltagMo., 12. Sept.9.05 UhrradioWissen- Das Münchener Oktoberfest - Brotzeit, Bier, …
14.04.2016
| Bayern 2
Er wurde hier um 960 geboren und gilt als der erste Heilige Altbayerns.
04.05.2008
| BR Heimat
gehören zum Teil den Wittelsbachern, zum Teil ist dort das Gymnasium Tegernsee untergebracht. Bis 1803 war hier das Kloster Tegernsee, eines der bedeutendsten …
22.06.2012
| Bayern 2
Ein 'Gaggerl' ist in der Oberpfalz und sicher in vielen Teilen Altbayerns ein Ei. Und zwar deswegen, weil die Henne, wenn sie die Eier …
07.04.2010
| BR Fernsehen
zur Unterstützung zugesagt hatte. Die Bayern gehörten zwar diesmal zu den Siegern, genützt hat es ihnen aber wenig. "Das Ende Altbayerns
20.05.2011
| BR Wissen
Königstochter Jadwiga - Hedwig von Krakau verheiratet wurde, was als – eben: eines der größten Feste Altbayerns im 15. Jahrhundert gilt und bis …
29.05.2016
| Bayern 2
warum ausgerechnet in einigen Regionen Altbayerns in dieser Nacht der Drang so stark ist, das Ortsbild zu verändern, statt dass man sich …
30.04.2015
| Bayern 2
Barbara Bogen Georg Rörer Altbayerns Beitrag zur Reformation war keineswegs unbedeutend. Besonders deutlich wird das an einem Mann, der zu Unrecht …
23.10.2017
| Bayern 2