0

Hörbuch der Woche "Und sie bewegt sich doch! Bahngeschichten"

Für Schriftsteller und Kabarettisten ist ein Traum: Mitreisende, Mitarbeiter und das Unternehmen selbst sind ideales Material für Gesellschaftsstudien aller Art und so werden Romanfiguren und Ich-Erzähler regelmäßig im Zug von A nach B geschickt, damit auf dem Weg noch allerhand beobachtet werden kann. "Und sie bewegt sich doch! Bahngeschichten" heißt ein gerade im Argon-Verlag erschienenes Hörbuch mit Kurzgeschichten u.a. von Horst Evers, Cordula Stratmann, Dietmar Wischmeyer, Christine Prayon und Johann König. Julie Metzdorf stellt es vor:

Author: Julie Metzdorf

Published at: 27-6-2023

B5 aktuell: Das Hörbuch der Woche | Bild: colourbox.com/#257659; Montage: BR

"Die Bahn fährt mal wieder im Nena-Stile: Irgendwie, irgendwo, irgendwann."

Zitat aus Hörbuch

"Menschen verbinden" lautet ein Slogan der Deutschen Bahn. Und das gelingt dem Unternehmen in der Tat vortrefflich: ob jung oder alt, Ruheabteil oder Kinderecke, Vielfahrer oder Verweigerer, die Deutsche Bahn verbindet Menschen – im gemeinsamen Lachen:

"Die Bahn ist sehr viel besser als ihr Ruf: Sehr häufig bekommt man Fahrzeit dazu, die einem eigentlich gar nicht zusteht." Zitat aus Hörbuch

Der eigentliche Clou am Bahnfahren ist ja auch nicht das Ankommen, sondern der Kontakt zu anderen Menschen. Manch Reisende verzichten sogar auf ihre Lektüre, und wählen ihren Sitzplatz nach dem Lauschpotential: gepflegte Unterhaltungen können sehr lehrreich sein! Aber Vorsicht: Wer sich neben drei Förster setzt und sich gerade in einem interessanten Gespräch über minderwertige Gehölze einrichtet, kann immer noch von flotten Käfern überfallen werden.

"Fahrkartenkontrolle, ich will eure Scheine sehen! Verblüffung der Förster, als die Zugbegleiterin einen Ghettoblaster ins Abteil stellte, die Tür schloss und die Vorhänge zuzog."

Zitat aus Hörbuch

Dank "geänderter Wagenreihung" kam vermutlich schon so mancher zum Striptease ohne Teil eines Junggesellenabschieds zu sein. Aber sprechen wir lieber über was Korrekteres. Umweltschutz! Dietmar Wischmeyer zum Beispiel berichtet von einem mutigen Feldversuch der Bahn, der farblichen Neugestaltung des Gleiskörpers:

"Auf der Strecke von Hannover – Würzburg wurden die Schienen weiß eingefärbt. Allerdings nur auf einer Länge von 1 km. Man hofft, dadurch an heißen Tagen die Schienentemperatur um bis zu 7 Grad zu senken. Der eine Kilometer Gleis steht beispielhaft für einen Ausweg aus der Erderwärmung."

Zitat aus Hörbuch

"Der deutsche Wald – seit längerem größtes Sorgenkind des Klimawandels – sieht deshalb so erbärmlich aus, weil es immer weniger Vögel gibt, die ihre weißen Exkremente auf seine Blätter scheißen."

Zitat aus Hörbuch

In der Fußballsprache würde man sagen: die Deutsche Bahn ist pure Emotion. Aber auch Denkanstöße liefert das "Unternehmen Zukunft": Über den Comfort-Check-In kann man sich endlos den Kopf zerbrechen, er ist nämlich "gratis", wie die Werbung verheißt. Man darf also nicht nur seine Zugverbindung selbst raussuchen und seine Fahrkarte eigenständig kaufen, nein, das börsennotierte Unternehmen erlaubt es seinen Kunden sogar, die Arbeit des Schaffners zu übernehmen – ganz ohne Extra-Kosten! Da kommen natürlich Fragen auf:

"Naaa, Schaffner? Beruflich hier?"

Zitat aus Hörbuch

Acht Geschichten vereint das Hörbuch "Und sie bewegt sich doch": Auf Klassenfahrten im Nachtzug wird es nostalgisch, unwetterbedingte Stromabschaltungen machen das Türenöffnen sportlich, und Reizwörter wie Reservierungsanzeige, Bord-Gastronomie und Ankunftszeit regen zur Meditation an. Außerdem kann man beim Bahnfahren viel Lernen:

"Fahrpläne sind unverbindliche Abfahrtsempfehlungen mit Gleisvorschlag. Aber das ist gut: denn genau so hilft uns die Bahn, wir lernen uns auf neue Gegebenheiten einzustellen, wir lernen zu improvisieren – eine der wichtigsten Fähigkeiten des modernen Menschen"

Zitat aus Hörbuch

"Und sie bewegt sich doch! Bahngeschichten" von und mit Horst Evers, Cordula Stratmann, Johann König, Dietmar Wischmeyer und vielen anderen. Der Argon Hörverlag bietet das Hörbuch als CD und als Download an.


0