BR24 - Der Funkstreifzug


9

Identitätsdiebstahl Vorsicht bei Online-Jobplattformen

Ein Beitrag von: Sabina Wolf

Published at: 2-8-2022

Um Videos oder Audios abzuspielen, benötigen Sie einen Browser, der HTML5-Video abspielen kann oder eine aktuelle Version des kostenlosen Adobe Flash Players sowie aktiviertes JavaScript. Grafisch-schematische Darstellung zur Fälschung von Daten auf einem Personalausweis | Bild: BR

Eine brandgefährliche neue Masche von Cyber-Gangstern: Sie fälschen Stellenanzeigen und platzieren diese in Online-Jobbörsen. BewerberInnen, die ihre Daten hochladen, erleben ihr blaues Wunder. Die Täter missbrauchen die Identität der meist jungen Leute und begehen unter deren Namen schwere Straftaten. Die Betroffenen merken den Datenmissbrauch oft erst, wenn die Polizei bei ihnen vor der Tür steht. Die wahren Täter sind dann nur noch schwer auszumachen. BR-Reporterin Sabina Wolf hat mit Opfern gesprochen und berichtet, wie sich Bewerber auf Online-Jobbörsen schützen können.

Audioqualität

XL
MP3
224 Kbit/s
für DSL
25 MB
M
MP3
128 Kbit/s
für UMTS
12 MB

Benutzerhinweis

Klicken Sie auf den dunklen Button (mit der Qualitätsangabe: FullHD, XXL, XL, L, M, S, XS), um die Datei zu öffnen oder herunterzuladen. Mit der rechten Maustaste können Sie die Datei auf Ihrem Computer speichern. Mit der linken Maustaste können Sie das Video direkt ansehen bzw. das Audio anhören, wenn Ihr Browser über das entsprechende Abspiel-Plugin verfügt.


9