BR Heimat - Zeit für Bayern Belastendes Erbe
Sonntag, 27.04.2025
21:03
bis 22:00 Uhr
BR Heimat
Die Penzberger Mordnacht 1945
Das dunkelste Kapitel Penzbergs
Von Andreas Höfig
Erinnerung Fehlanzeige -
80 Jahre nach den Justizmorden in Bayern
Von Ulrich Trebbin
Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar.
Die Penzberger Mordnacht 1945 - Das dunkelste Kapitel Penzbergs
28. April 1945, Penzberg, Oberbayern: Der 1933 abgesetzte alte Bürgermeister folgt dem Rundfunkaufruf der Freiheitsaktion Bayern, übernimmt zusammen mit einigen Mitstreitern das Rathaus und sorgt für die Befreiung von Zwangsarbeitern und NS-Gefangenen. Den anschließenden "Strafaktionen" des NS-Gauleiters Paul Giesler und einer oberbayerischen "Werwolf"-Einheit, fallen schließlich 17 Menschen zum Opfer. Zwei Tage später marschieren die amerikanischen Truppen in Penzberg ein.
Alljährlich gedenkt die der Mordnacht des 28. April. Ein Mahnmal für die Opfer wurde errichtet, eine Ausstellung im Museum dokumentiert die alptraumhaften Verbrechen. Mehrere Bücher haben die Mordnacht verarbeitet, doch Stadt und Einwohner leiden immer noch unter diesen traumatischen Ereignissen.
Erinnerung Fehlanzeige - 80 Jahre nach den Justizmorden in Bayern
Die NS-Justiz hat im Gefängnis München-Stadelheim knapp 1.200 Menschen hinrichten lassen. Es gibt keinen würdigen Erinnerungsort für diese Menschen, ihre Abschiedsbriefe liegen teilweise immer noch in den Archiven. Ihre Leichen wurden verscharrt oder gingen in die Münchner Anatomie, wo sie bis heute kritiklos als Lehrmaterial dienen. Heute eine vergessene Opfergruppe, die offensichtlich keine Lobby hat. Denn die Opfer waren Ausländer, Widerständler, die lange als Vaterlandsverräter galten, oder Straftäter, die aufgrund kleiner und kleinster Delikte zum Tod verurteilt worden waren. Ulrich Trebbin hat für sein ZfB-Feature Menschen getroffen, die sich für eine Aufarbeitung der Geschehnisse einsetzen oder bisher vergebens die Herausgabe der sterblichen Überreste ihrer Angehörigen verlangen.