BR Heimat - Blasmusik-Konzert Moderation: Stephan Ametsbichler

Samstag, 10.05.2025
17:05
bis 18:00 Uhr
BR Heimat
#Berge
Sacri Monti, Berglichter und Schmelzende Riesen
Die alpine Bergwelt in Werken der Sinfonischen Blasmusik
Mit Stephan Ametsbichler
Die Welt der Berge, lange Zeit war sie in erster Linie mystisch, gefährlich und herausfordernd und kein Ort, an dem man sich freiwillig hinbegeben wollte. Spätestens seit dem 19. Jh. mutierte sie zu einem Raum der magischen Anziehung, der sportlichen Herausforderung, der genussreichen Sinneswahrnehmung und schließlich zu einem immer luxuriöser werdenden großen Freizeitpark.
Mit der touristischen Erschließung der Alpen entdeckten sie auch Komponisten, die ihnen, wie Richard Strauss in seiner ‚Alpensinfonie‘, ausladend opulente Tongemälde widmeten oder sie sie als idealisierend heile Bilderbuchwelt skizzierten.
In den letzten 20 Jahren hat so mancher Tondichter diese pauschale, klischeehafte Sichtweise durch einen detaillierteren, geschärfteren Blick ersetzt und zwischendurch auch einfach einmal auf den Weg geschaut, wie Mario Bürki in seinen Sacri Monti, oder die schlichte Freude über die Schönheit der Alpen in den Vordergrund gestellt, wie Thomas Doss in seinem Werk Ante Lucem, in dem er das alte Kärnterlied ‚In die Berg bin i gern‘ paraphrasiert.
Und natürlich darf auch die kritische Auseinandersetzung nicht fehlen, wie sie bei Armin Kofler in seinen Schmelzende Riesen zum Ausdruck kommt, der hier den bedrohlichen Schwund der alpinen Gletscher thematisiert.
***
Hier präsentiert sich die bayerische Blasmusikszene zwischen Open-Air-Bühne und Konzertsaal, zwischen Promenadenkonzert und großer Symphonik. Hier werden Orchester, Dirigenten, Solisten und Komponisten porträtiert, Ereignisse beleuchtet und interessante Konzertprogramme noch einmal "neu" aufgelegt.