Viele Geflüchtete, wenig Unterkünfte Engagieren Sie sich?
Knapp eine Million Menschen sind seit Beginn des russischen Angriffskriegs nach Deutschland geflüchtet. Auch aus anderen Staaten sind die Asylbewerberzahlen zuletzt wieder angestiegen. Einige Aufnahmeeinrichtungen sind schon voll. Setzen Sie sich für die Unterbringung der Geflüchteten ein?
Schon vor dem Winter sind in vielen deutschen Regionen die bisher verfügbaren Aufnahmeeinrichtungen voll. Viele Städte und Gemeinden wollen mehr Unterstützung durch die Länder und den Bund bei der Unterbringung von Flüchtlingen. Bundesinnenministerin Faeser brachte Kasernen und andere Bundesimmobilien ins Spiel, um Geflüchtete unterzubringen. Eine andere Möglichkeit sind Privatunterkünfte, die viele Menschen bereits zur Verfügung stellen.
Diskutieren Sie mit
Das Tagesgespräch auf Bayern 2 und ARD alpha hat gefragt: Wie sehen Sie die derzeitige Situation der geflüchteten Menschen in Deutschland? Beherbergen Sie Geflüchtete? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Wie engagieren Sie sich? Was ist aus Ihrer Sicht jetzt dringend erforderlich?
Zu Gast bei Moderator Christoph Peerenboom war Prof. Hannes Schammann, Migrationswissenschaftler an der Uni Hildesheim.
Rufen Sie an und diskutieren Sie mit im Tagesgespräch auf Bayern 2 und in ARD-alpha! Unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 / 94 95 95 5 sind wir immer werktags ab 11 Uhr für Sie erreichbar.
Sie können uns auch über WhatsApp und Telegram einen Kommentar schicken, den wir dann gegebenenfalls in der Sendung zitieren. Die Nummer dafür ist die 0151 / 7 220 220 7.