"Achtung, Fakten!" Der Thementag rund um Verschwörungen

Welchen Mechanismen folgen Verschwörungstheorien? Wer profitiert von ihnen und wie lassen sie sich am besten enttarnen? Am 21. Juni ließ Bayern 2 sich einen Tag lang auf Verschwörungen ein - und das heißt: auf faszinierende Studienobjekte!
Egal wie unzusammenhängend, widersprüchlich oder einfach nur abstrus - Verschwörungstheorien haben Konjunktur: Die Mondlandung wurde von den Amerikanern nur gefaked, der Anschlag aufs World Trade Center war ein Inside-Job. Die Regierung vergiftet uns mit aus Flugzeugen versprühten Chemikalien, reptiloide Wesen aus der vierten Dimension beherrschen die Menschheit. Aktuelles Beispiel aus Deutschland: Sogenannte Reichsbürger behaupten, die Bundesrepublik existiere gar nicht.
Der Bayern 2-Thementag rund um das Thema Verschwörungen brachte die Mechanismen ans Licht, nach denen Verschwörungstheorien funktionieren. Wer profitiert von ihnen? Wie kann man sie am besten entlarven? Und: Fast alle Verschwörungen drehen sich um ein gemeinsames, zentrales Element: "Die da oben" wollen uns täuschen, belügen, vielleicht sogar umbringen. Kurzum: Verschwörungstheorien sind vor allem auch eins - faszinierende Studienobjekte!