Bayern 2 - Zündfunk

Pop & Platten

Frau sitzt im Glitzerkleid am Boden | Bild: Alexandra Cabal zum Artikel Topp Träxx: Die Zündfunk Charts Das sind unsere Lieblingstracks im Juni

Die Zündfunk- und Nachtmix-DJs haben gewählt – das ist die Redaktionshitparade im Juni! Mit dabei: Lael Neale, Sofia Kourtesis und Pete Doherty. [mehr]

ALAN SPARHAWK  | Bild: Alexa Viscius zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von u. a. Alan Sparhawk, Feine Sahne Fischfilet und Aesop Rock

Unser wöchentlicher Neuheiten-Check mit Andy Shauf, Ty Segall, Alan Sparhawk, Matt Berninger, Caroline, Feine Sahne Fischfilet, Aesop Rock, Obongjayar, Petit Goro, Shura und Budos Band [mehr]

SOPHIA KENNEDY - Squeeze Me | Bild: City Slang zum Artikel Alben der Woche: Mai 2025 Unsere Alben der Woche im Überblick

Zwischen fiependem Luftballon und Piano: Sophia Kennedy liefert mit ihrem 3. Album "Squeeze me" Avantgarde-Pop vom Feinsten, catchy, schräg und dabei ganz schön cool / Polyrhythmus, please! Deradoorian schenkt uns Dance-Punk, Dub und Krautrock auf ihrem 3. Album "Ready for Heaven" / Jenny Hval lässt Nebel duften und Avantgarde leuchten – "Iris Silver Mist" ist ihr bisher sinnlichstes Album / Lael Neale funkt mit ihrem neuen Album "Altogether Stranger" aus der Zukunft der Einsamkeit. Spaciger Folkpop [mehr]

Sophia Kennedy | Bild: Rosanna Graf zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Sophia Kennedy, Stereolab und Blond

Unser wöchentlicher Neuheiten-Check mit Sophia Kennedy, Blond, Smerz, Stereolab, Robert Forster, Sparks, Julian Knoth, The Sound of Money, Pachyman, Resavoir & Matt Gold und These New Puritans [mehr]

Deradoorian - Ready for Heaven | Bild: Fire Records zum Artikel Alben der Woche: Mai 2025 Unsere Alben der Woche im Überblick

Polyrhythmus, please! Zwischen Dance-Punk, Dub und Krautrock. Deradoorian mit ihrem 3. Album "Ready for Heaven" / Zwischen Reistopf und Erinnerung: Jenny Hval lässt Nebel duften und Avantgarde leuchten – "Iris Silver Mist" ist ihr bisher sinnlichstes Album / Wie ein außerirdisches Tagebuch mit Omnichord-Soundtrack: Lael Neale funkt mit ihrem neuen Album "Altogether Stranger" aus der Zukunft der Einsamkeit. Spaciger Folkpop zwischen L.A.-Highways und kosmischem Kopfkino. [mehr]

"How Big Is The Rainbow - Tune-Yards sind Merrill und Nate | Bild: Beggars Group zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von Peter Doherty, Billy Nomates, Tune Yards u. a.

Unser wöchentlicher Neuheiten-Check mit Peter Doherty, Billy Nomates, Tune-Yards, Erobique & Jacques Palminger, Kadavar, Ezra Furman, Tanika Charles, Lido Pimienta, Ben Frost und Mark Ernestus [mehr]

Jenny Hval - Iris Silver Mist | Bild: Jenny Berger Myhre zum Artikel Alben der Woche: Mai 2025 Unsere Alben der Woche im Überblick

Zwischen Reistopf und Erinnerung: Jenny Hval lässt Nebel duften und Avantgarde leuchten – "Iris Silver Mist" ist ihr bisher sinnlichstes Album / Wie ein außerirdisches Tagebuch mit Omnichord-Soundtrack: Lael Neale funkt mit ihrem neuen Album "Altogether Stranger" aus der Zukunft der Einsamkeit. Spaciger Folkpop zwischen L.A.-Highways und kosmischem Kopfkino. [mehr]

Mark Pritchard & Thom Yorke | Bild: Warp Records zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von u. a. Arcade Fire, Mark Pritchard & Thom Yorke und PinkPantheress

Unser wöchentlicher Neuheiten-Check mit Puma Blue, Mietze Katz, Preoccupations, Kali Uchis, Joe Goddard, Arcade Fire, Umme Block, Thom Yorke & Mark Pritchard, Pinkpantheress und Die Liga der Gewöhnlichen Gentlemen [mehr]

Die nordirischen Rapper Kneecap | Bild: Kneecap Press zum Artikel Nach Israel-Eklat Kneecap: Warum sich die britische Pop-Szene hinter die Skandal-Rapper stellt

Wegen gewaltverherrlichenden Statements und pro-palästinensischen Äußerungen sind die Rapper Kneecap von deutschen Festivals ausgeladen worden. Doch das Who is Who der britischen Pop-Szene stellt sich nun hinter das nordirische Trio. [mehr]

Pete Doherty im Porträt | Bild: Roger Sargent zum Artikel Pete Doherty im Interview "Wenn wir mit den Libertines auf Tour sind, dürfen wir nicht im Bandbus schlafen"

Skandale, Drogen, Abstürze mit Kate Moss oder Amy Winehouse: Kaum jemand hat den selbstzerstörerischen Rockstar in den 2000ern so verkörpert wie Pete Doherty. Mittlerweile ist der Sänger der Babyshambles und Libertines geläutert. Im Zündfunk spricht er über sein Leben auf dem Land und auf Tour mit Kind und Hunden. [mehr]

Jenny Hval | Bild: Jenny Berger Myhre zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von u. a. Lael Neale, Jenny Hval und Bacao Rhythm & Steel Band

Unser wöchentlicher Neuheiten-Check mit Lael Neale, Jenny Hval, Bacao Rhythm & Steel Band, Car Seat Headrest, Stimming, Enji, Eddie Marcon, James Krivchenia, Boldy James & Real Bad Man, Model/Actriz, Die Grenzkontrolle und Angel Bat Dawid. [mehr]

Die Punkband Östro 430 in den Achtzigern (v. l. n. r.): Bettina Flörchinger, Martina Weith, Marita Welling, Monika Kellermann | Bild: Salzgeber zum Artikel Kinotipp „Einfach machen!“ Warum wir Frauenpunkbands heute genauso dringend brauchen wie 1977

Punkbands wie Östro 430, Malaria! oder Kleenex haben männliche Rock-Dinosaurier vom Thron gestoßen und Frauen ins Rampenlicht gerückt. Eine neue Doku erzählt von ihrem Erbe – und begleitet die Sheroes bei der Rückkehr auf die Bühne. [mehr]

Mann mit Schönheitsmaske trinkt aus einer Kokosnuss | Bild: Gepa Hinrichsen zum Artikel Topp Träxx: Die Zündfunk Charts Das sind unsere Lieblingstracks im Mai

Die Zündfunk- und Nachtmix-DJs haben gewählt – das ist die Redaktionshitparade im Mai. Mit dabei: Bon Iver, DJ Koze und Lana Del Rey. [mehr]

Die Punkband Ersatzkopf | Bild: Dave Mante zum Artikel Punkrockband Ersatzkopf "Friedrich Merz soll einfach mal mehr arbeiten. Körperlich."

Ersatzkopf aus Darmstadt verstehen sich als Urlaubsband. Und eigentlich sind sie ja nur aus Versehen zum Punkrock gekommen. Wie genau es dazu kam, warum sie Friedrich Merz Kloputzen nahelegen und was schlimmer ist als der Hitzetod im Dixi-Klo. [mehr]

Viagra Boys | Bild: Bandcamp, Shrimptech Enterprises, Stockholm Sweden zum Artikel Alben der Woche: April 2025 Unsere Alben der Woche im Überblick

Zwischen Morast, Moroderbeats und musikalischem Wahnsinn - die schwedischen Post-Punker Viagra Boys und ihr neues Album „Viagr Aboys“ / Julien Baker und Torres bringen mit Send a Prayer My Way queere Geschichten ins konservative Genre – rau, gefühlvoll und ganz ohne Klischees / Sechs Jahre nach seinem letzten Album meldet sich der Indie-Folk-Erneuerer Bon Iver mit "SABLE, fABLE" zurück / DJ Koze macht’s wieder alleine – und lädt trotzdem viele ein. „Music can hear us“ ist sein verspieltestes Album bisher [mehr]

Cover: SAULT - 10  | Bild: Forever Living Originals zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von u. a. SAULT, Adrianne Lenker und den Viagra Boys

Unser wöchentlicher Neuheiten-Check mit SAULT, Adrianne Lenker, Viagra Boys, Deerhoof, Steffi & Virginia, "Um, Jennifer", Maria Somerville, Salami Rose Joe Louis, Emma-Jean Thackray und Broncho [mehr]

Julien Baker & Torres - Send A Prayer My Way | Bild: Beggars zum Artikel Alben der Woche: April 2025 Unsere Alben der Woche im Überblick

Julien Baker und Torres bringen mit Send a Prayer My Way queere Geschichten ins konservative Genre – rau, gefühlvol und ganz ohne Klischees / Sechs Jahre nach seinem letzten Album setzt Bon Iver mit SABLE, fABLE ein neues Kapitel – mit Beats, Autotune, Gefühl und großen Songs über Neuanfang und Nähe / DJ Koze macht’s wieder alleine – und lädt trotzdem viele ein. „Music can hear us“ ist sein verspieltestes Album bisher: bittersüßer Pop, tanzende House-Vibes und ein bisschen psychedelischer Zauber. [mehr]

Beirut | Bild: Lina Gaisser zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von u. a. Julien Baker & TORRES , Beirut, Tunde Adebimpe und Heavy Lungs

Unser wöchentlicher Neuheiten-Check mit The Concrete Boys, Tunde Adebimpe, Soft Play, Julien Baker & Torres, Beirut, Vandalisbin, Heavy Lungs, Adrian Younge, Rhiannon Giddens & Justin Robinson und Neil Young. [mehr]

Mikhail Kozyrev | Bild: Mikhail Kozyrev / privat zum Artikel Mikhail Kozyrev - der russische John Peel "Wenn du Rock’n’Roll performst, begibst du dich in die Gefahrenzone"

Mikhail Kozyrev ist so etwas wie der russische John Peel: Als Radiomacher hat er viele Bands groß gemacht – von denen einige Russland verlassen haben, wie er selbst auch. Wie ist sein Blick auf viele Rockmusiker, die schweigen oder das Putin-Regime sogar unterstützen? [mehr]

Zwei Männer und eine 95-jährige in der Mitte posieren mit Stofftieren | Bild: Buback zum Artikel Meese X Hell "Keine Angst vor Musk, keine Angst vor Putin, keine Angst vor gar nichts"

DJ Hell, Jonathan Meese und seine Mutter Brigitte Meese haben die Kraftwerk-Hommage "Gesamtklärwerk Deutschland" veröffentlicht. Mutter und Sohn sprechen von der Kraftwerk-Formel, Kunst in der Alltagsbewältigung – und der Überflüssigkeit von Politik. [mehr]

Bon Iver  | Bild: Graham Tolbert zum Artikel Alben der Woche: April 2025 Unsere Alben der Woche im Überblick

Sechs Jahre nach seinem letzten Album setzt Bon Iver mit SABLE, fABLE ein neues Kapitel – mit Beats, Autotune, Gefühl und großen Songs über Neuanfang und Nähe / DJ Koze macht’s wieder alleine – und lädt trotzdem viele ein. „Music can hear us“ ist sein verspieltestes Album bisher: bittersüßer Pop, tanzende House-Vibes und ein bisschen psychedelischer Zauber. Mit dabei? U. a. Damon Albarn, Sophia Kennedy und die Düsseldorf Düsterboys. Ein Soundtrip zwischen Kuscheldecke und Clubnacht. [mehr]

DJ Hell, Brigitte und Jonathan Meese | Bild: by ULLRICH zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von u. a. Bon Iver, Cold Specks und Meese x Hell

Unser wöchentlicher Neuheiten-Check mit Bon Iver, Cold Specks, Meese x Hell, Charif Megarbane, Florist, Dead Pioneers, Kosmo, Companion Songs, Valerie June, Chet Baker, Tara Nome Doyle und Lexi Jones [mehr]

Tier des Internet Hypes "Italian Brainrot" | Bild: TikTok/armenjiharhanyan zum Artikel Meinung zu "Italian Brainrot" Bombardiro Crocodilo und Tralalero Tralala sind der Gen-Z-Protest gegen Militarismus

"Italian Brainrot" ist ein popkultureller Hype. Für die KI-generierten Tiere, die das Internet erobern, gibt es sogar eigene Songs, hunderttausendfach gehört. Doch das Genre hat auch eine tiefere Bedeutung. Er ist das Proteststatement der Generation Z auf den Bullshit dieser Welt. [mehr]

DJ Koze über "Music Can Hear Us" | Bild: Matthias James Schüler zum Artikel Alben der Woche: April 2025 Unsere Alben der Woche im Überblick

DJ Koze macht’s wieder alleine – und lädt trotzdem viele ein. „Music can hear us“ ist sein verspieltestes Album bisher: bittersüßer Pop, tanzende House-Vibes und ein bisschen psychedelischer Zauber. Mit dabei? U. a. Damon Albarn, Sophia Kennedy und die Düsseldorf Düsterboys. Ein Soundtrip zwischen Kuscheldecke und Clubnacht. [mehr]

Lawrence Hart | Bild: Dave Easy zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von u. a. DJ Koze, Σtella, Lawrence Hart und Black Country, New Road

Unser wöchentlicher Neuheiten-Check mit DJ Koze, Σtella, Black Country, New Road, David Longstreth X Dirty Projectors X stargaze, Anika, Barker, Momma, Lawrence Hart, Oscar Jerome und Penelope Trappes. [mehr]

Perfume Genius - "Glory"  | Bild: Cody Critcheloe zum Artikel Alben der Woche: März 2025 Unsere Alben der Woche im Überblick

Queere Poesie, große Gefühle & der Sound eines neuen Kapitels - Perfume Genius' neues Album "Glory" / Punk trifft Poesie! Acht Eimer Hühnerherzen mit ihrem neuen Album "Lieder" / No 3: Team Scheisse mit "20 Jahre Drehorgel" / MondeUFO bringen mit "Flamingo Tower" Schwung in die Bude / Harmonie trifft Herzschmerz, Rock’n’Roll-Vibes, Beach Boys Harmonien und bittersüße Nostalgie - "Sinister Grift" von Panda Bear [mehr]

CocoRosie  | Bild: Kate Russel Photography zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von CocoRosie, Perfume Genius, Lucy Dacus u. a.

Unser wöchentlicher Neuheiten-Check mit CocoRosie, Perfume Genius, Lucy Dacus, Destroyer, Yukimi, Masha Qrella, Butcher Brown, Moomin, Kapote, Hans Nieswandt, Mumford & Sons und Blumengarten [mehr]

Band Acht Eimer Hühnerherzen | Bild: B. Jubin zum Artikel Alben der Woche: März 2025 Unsere Alben der Woche im Überblick

Punk trifft Poesie! Acht Eimer Hühnerherzen mit ihrem neuen Album "Lieder" / No 3: Team Scheisse mit "20 Jahre Drehorgel" / MondeUFO bringen mit "Flamingo Tower" Schwung in die Bude / Harmonie trifft Herzschmerz, Rock’n’Roll-Vibes, Beach Boys Harmonien und bittersüße Nostalgie - "Sinister Grift" von Panda Bear [mehr]

Themenbild Stars versus Bands | Bild: BR Medien; Montage: MMD zum Artikel Invasion der Solo-Artists Warum Bands vom Aussterben bedroht sind

Gibt es vielleicht irgendwann keine Bands mehr? Laut einer Erhebung des Onlinemagazins Skoove hat die Anzahl der Bands in den Charts seit Mitte der 90er immer weiter abgenommen. Aber nicht nur Streaming, KI und Social Media ist daran schuld. [mehr]

Die amerikanische Songschreiberin und Sängerin Donna Summer, Deutschland 1970er Jahre | Bild: Siegfried Pilz/United Archives/pa zum Artikel Roman Wie "Disko" ein feministischer und liebevoller Blick auf den Munich Sound gelingt

Der Roman "Disko" ist eine Heldinnenreise in den Munich Sound der 70er Jahre. Feministisch blickt Autor Till Raether auf mansplainende Mucker und angetrunkene Macker – und voller Wärme auf die Disko, in der Hauptfigur verzweifelt jemanden sucht. [mehr]

Team Scheisse | Bild: Team Scheisse zum Artikel Team Scheisse im Interview "Auf den Schweinsbraten können wir verzichten – auf Söder eigentlich auch"

Mit "20 Jahre Drehorgel" veröffentlicht die Punkband Team Scheisse ihr drittes Album. Im Interview erklärt die Band, warum ihnen die Wirtschaft dieses Mal besonders am Herzen lag, wie man nachhaltig Mieten deckelt und warum Markus Söder und Weltschmerz zusammengehören. [mehr]

Derya Yıldırım & Grup Şimşek
| Bild: PhilomenaWolflingseder zum Artikel Neuerscheinungen der Woche Neue Alben von u. a. Haiyti, Derya Yıldırım & Grup Şimşek und Team Scheisse

Unser wöchentlicher Neuheiten-Check mit Derya Yıldırım & Grup Şimşek, Étienne de Crécy, Team Scheisse, Haiyti, clipping., The Loft, Edwyn Collins, Spiral Deluxe, Twin Shadow und Shā Mò [mehr]