Verliebt sein, Außenseiter sein, Probleme mit den Eltern: Jahrelang haben die Protagonist*innen aus Film und Serie Aylin beim Erwachsenwerden geholfen. Aber alle waren weiß und gutbürgerlich. Nun ist das Thema Diversity endlich auch bei den Serien angekommen. Bestes Beispiel: "DRUCK". Die Webserie ist vor kurzem in die sechste Staffel gegangen - Zeit für eine Würdigung!
[mehr - zum Artikel: Diversity und Repräsentation - Warum die Webserie "DRUCK" bis zum Umfallen gefeiert gehört ]
Zwei Superhelden aus den Avengers-Filmen, die bisher eher weniger im Mittelpunkt standen, bekommen ihre eigene Serie. Der Titel setzt sich aus den Namen der beiden Hauptfiguren "Wanda" und "Vision" zusammen. Die bisher erschienenen ersten beiden Folgen von "WandaVision" überzeugen nicht alle Fans von Marvel und Disney, was die Frage aufwirft, ob sich das Studio eigentlich alles erlauben darf.
[mehr - zum Artikel: Serie auf Disney+ - Marvel kann sich alles erlauben - oder warum sonst ist "WandaVision" so super weird? ]
Gibt es einen sauberen Krieg? Sind Drohnen eine "feige Waffe"? Der Angreifer riskiert nichts, es wird vom Bildschirm aus getötet - scheinbar präzise und ohne "Kollateralschäden". Der Dokumentarfilm "Krieg und Spiele" aber entlarvt den Roboterkrieg als zutiefst unmoralisch.
[mehr - zum Artikel: Auf in die Matrix! - Der Dokumentarfilm "Krieg und Spiele" ]
Bitte klicken Sie in eines der Felder und kopieren Sie den Link in Ihre Zwischenablage.
Teilen Sie diesen Inhalt auf Facebook
Dabei verlassen Sie das Angebot des BR. Für die Datenverarbeitung ist dann der Drittanbieter verantwortlich.