Bayern 2 - Zündfunk

Generator Podcast Warum wir bald Menschenrechte für Tiere und Maschinen brauchen

Ein Beitrag von: Markus Metz

Published at: 1-4-2022

Um Videos oder Audios abzuspielen, benötigen Sie einen Browser, der HTML5-Video abspielen kann oder eine aktuelle Version des kostenlosen Adobe Flash Players sowie aktiviertes JavaScript. Ein Roboter-Hund macht Sitz | Bild: picture-alliance/dpa

Als der Wissenschaftler und Science Fiction-Autor Isaac Asimov vor 80 Jahren seine "Gesetze der Robotik" formulierte, war eine soziale, gar auch psychologische Beziehung zwischen Menschen und Maschinen noch ferne Gedankenspielerei. Seitdem ist schon manche Fiction zu Science geworden. In einem neuen Diskurs um "Multispecies Communities" geht es - angesichts von Artensterben und Klimaerhitzung - um Gesellschaftsentwürfe, die alle Seinsarten mit einbeziehen, neben Tieren und Pflanzen auch Roboter und sogenannte künstliche Intelligenzen.

Audioqualität

XL
MP3
224 Kbit/s
für DSL
94 MB
M
MP3
128 Kbit/s
für UMTS
47 MB

Benutzerhinweis

Klicken Sie auf den dunklen Button (mit der Qualitätsangabe: FullHD, XXL, XL, L, M, S, XS), um die Datei zu öffnen oder herunterzuladen. Mit der rechten Maustaste können Sie die Datei auf Ihrem Computer speichern. Mit der linken Maustaste können Sie das Video direkt ansehen bzw. das Audio anhören, wenn Ihr Browser über das entsprechende Abspiel-Plugin verfügt.