Bayern 2 - Zündfunk

Meese X Hell "Keine Angst vor Musk, keine Angst vor Putin, keine Angst vor gar nichts"

DJ Hell, Jonathan Meese und seine Mutter Brigitte Meese haben die Kraftwerk-Hommage "Gesamtklärwerk Deutschland" veröffentlicht. Mutter und Sohn sprechen von der Kraftwerk-Formel, Kunst in der Alltagsbewältigung – und der Überflüssigkeit von Politik.

Von: Florian Schairer

Stand: 11.04.2025 | Archiv

Zwei Männer und eine 95-jährige in der Mitte posieren mit Stofftieren | Bild: Buback

Ein Gespräch mit zwei Generationen am Tisch, Mutter und Sohn. Der Sohn ist ein wirklich wichtiger deutscher Künstler: Jonathan Meese. Schrill, sollte mal Wagner in Bayreuth inszenieren, wurde wegen Zeigen des Hiltergrußes angeklagt und frei gesprochen, weil in seinem Fall von der Kunstfreiheit gedeckt. Die Mutter: Brigitte, 95, und so cool, dass man es kaum verkraftet oder wer würde sonst mit seinem Sohn eine Hommage an Kraftwerk fabrizieren? Mit an Bord beim neuen Album "Gesamtklärwerk Deutschland" der sehr geschätzte DJ Hell, aber aus technischen Gründen wurde aus dem Dreier-Termin ein Mutter-Sohn-Termin.

Jonathan Meese: Kraftwerk ist vom Feinsten, totalst wichtig. Toll! Richard Wagner, Kraftwerk, DAF, Neue Deutsche Welle, gehört alles zusammen. Ist wichtig, richtig. Zukunftsmusik. Herzblutmusik, Kosmos-Musik, Weltraummusik, Mutter-Musik, Familienmusik, totale Musik, Macht, kein Parteienstaat, Liebe, alle Macht der Kunst. Alles ist da drin. DJ Hell und wir, Mami und ich, lieben Kraftwerk. Wir lieben das, was zeitlos ist. Das, was die Zukunft weist, und das benutzt man. Wir sind Künstler, wir dürfen alles benutzen. Alles ist Collage-Material, und alles wird mit Liebe gemacht. Darum geht's. Ohne Politik.

Zündfunk: Jetzt habe ich gelesen, dass DJ Hell sozusagen die Kraftwerk-Formel rausgefunden hat, hat er in einem Interview erzählt. Er ist persönlich nicht da, deswegen frage ich euch mal: Was ist denn die Kraftwerk Formel?

Jonathan Meese: Also mir hat er auch nicht verraten, was die Kraftwerk-Formel ist. Ich möchte es auch gar nicht wissen. Ich weiß, dass die Weltformel Kunst ist. Die Zukunft, das ist die Formel. DJ Hell weiß es wahrscheinlich noch im Detail. Aber das muss ich gar nicht wissen. Also, ich muss nur wissen, dass Kraftwerk geil ist, dass DJ Hell geil ist. Meine Mutter ist geil, das Video ist geil. Und die Zukunft wird geil. Und ich bin auch okay. Kunst ist halt Alltagsbewältigung, und wir müssen mit den Dingen spielen. Wie Mister Spock. Logisch vorgehen, einfach die Sachen passieren lassen wie auf der Kommandobrücke bei Raumschiff Enterprise.

Wie kam dann die Brigitte da noch mit dazu? War das von Anfang an geplant? Es gibt ja zwei Songs auf dem Album, auf denen du mitsingst, Brigitte.

Brigitte Meese: Ich arbeite seit 35 Jahren mit Jonathan zusammen. Also ich mache natürlich keine Kunst, sondern das, was eben nicht Kunst ist um ihn herum. Als er dann das erste Mal im Tonstudio war und ein paar Lieder aufgenommen hat und die Zeit für den zweiten Besuch im Tonstudio kam, da sagte ich, ich habe noch nie ein Tonstudio gesehen, also lasst mich doch mitkommen. Und dann kam ich mit und fand das auch sehr interessant. DJ Hell hat dann ein zweites Mikrofon neben das von Jonathan aufgehängt. Dann hat er uns hingestellt und hat gesagt, jetzt macht mal ein Sprechgesang, so wie ihr wollt. Ihr sagt, was ihr wollt. Das haben wir dann gemacht.

In dem Song "Apokalyptiker" seid ihr ein bisschen Antipoden. Du, Jonathan, bist eher der Apokalyptiker. Und du, Brigitte, bist Lady Toleranz. Trifft das auch im echten Leben so zu, dass ihr diese Rollen habt?

Jonathan Meese: Na total, meine Mutter macht Ordnung, ich mache Chaos. Wobei eben mein Chaos ist auch Ordnung. Aber nur ich selber erkenne sie. Und Mami macht die Ordnung des Alltags. Und ich muss meiner Mutter ganz klar widersprechen. Meine Mutter macht immer Kunst. Diese Vorstellung, dass der Alltag nicht Kunst ist... Doch, Alltagsbewältigung ist Kunst, wenn man mit Liebe den Alltag bewältigt. Das ist auch eine Botschaft an alle Menschen da draußen, und die Tiere und die Natur. Alltag ist immer Kunst, wenn keine Ideologie herrscht. Wenn man etwas ohne Ideologie macht, ist es Kunst. Egal, ob ich Musik mache oder Brot verkaufe oder in einer Autowerkstatt arbeite. Wenn ich was ohne Ideologie, also mit totalster Liebe und Hingabe mache, echter Liebe, dann ist es Kunst.

Wir haben uns nun mal der Kunst verschrieben. Und Kunst ist Chef. Meine Mutter ist Chef. DJ Hell hat sofort verstanden, dass meine Mutter der Boss ist. Meine Mutter ist die totalst Chefin. Die ist Chef von Deutschland, die ist Chef der Zukunft! Fertig, was meine Mutter sagt, ist Gesetz, fertig.

Ihr habt gesagt, ihr beide liebt Kraftwerk. Danach kam dann auch Techno und große Loveparade. Wart ihr mal auf der Loveparade in Berlin?

Jonathan Meese: Ich persönlich muss ja gar nichts erleben. Ich erlebe alles im Kopf. Ja, ich war mit meinem Kopf in meinem Bett auf der Loveparade. Ich bin ja ein Mensch, bei dem spielt sich alles im Kopf ab. Ich kann einfach nur im Bett liegen und alles erleben, was ihr auch so erlebt. Oder überhaupt alles erleben können. Ich lebe in Alaska, gleichzeitig bin ich in Japan. Ich lese alle Bücher. Ich höre alle Musik. Ich finde die Loveparade himmlisch. Ohne mich noch besser. Also, ich brauche das persönlich nicht, diese persönliche Anwesenheit. Ich liebe es, wenn Menschen mit Liebe etwas tun. Tanzen, das Böse wegtanzen, das Üble wegtanzen, die Politik wegtanzen, Unverschämtheit wegtanzen. Und die Zukunft herbeitanzen.

Neulich musste ich tatsächlich an dich denken. Ich habe Elon Musk gesehen, wie er seinen Hitlergruß gemacht hat, und irgendwie musste ich an dich denken. Es tut mir leid, aber kannst du das verstehen, dass du mir da eingefallen bist?

Jonathan Meese: Sicher. Aber die sind halt auf der falschen Spur, nämlich auf der politischen. Und deshalb sind sie keine Künstler, und deshalb dürfen sie das auch nicht als Zukunft verkaufen. Trump ist ein wahnsinnig guter Performance-Künstler und gesteht es sich nicht ein. Das ist ein ganz schlechter Politiker, weil alle Politiker schlecht sind. Und jede Politik ist falsch. Da sieht man übrigens, dass das Unwahrscheinliche an die Macht gekommen ist und die Kunst ist das noch unwahrscheinlichere. Aber gerade deshalb wird es an die Macht kommen.

Wir dürfen keine Angst haben, auch keine Angst vor Trump. Keine Angst vor Musk, keine Angst vor Putin, keine Angst vor gar nichts. Kinder haben gar keine Angst vor diesen Leuten, weil sie sie auch gar nicht kennen und nie kennenlernen werden. Wir müssen einfach wieder den Mut haben, das Unwahrscheinliche willkommen zu heißen. Das wird die Diktatur der Kunst sein oder Gesamtkunstwerk Deutschland, Gesamtkunstwerk Europa, Gesamtkunstwerk Amerika, Gesamtkunstwerk Russland, Gesamtkunstwerk Ukraine, Gesamtkunstwerk Urknall, Gesamtkonzept Evolution und so weiter. Daran können wir arbeiten. Das andere ist doch schon abgefrühstückt.

Diese Typen, die du erwähnt hast, das sind Auslaufmodelle. Die sind am Höhepunkt und jetzt schon im freien Fall. Und wir können nur sagen: Arrivederci. Guten Flug. Auf Wiedersehen. Der eine fliegt zum Mars, der andere fliegt an seinen Golfplatz. Und da gehören die auch hin.