Bayern 2 - Zündfunk

Alben der Woche: März 2025 Unsere Alben der Woche im Überblick

Punk trifft Poesie! Acht Eimer Hühnerherzen mit ihrem neuen Album "Lieder" / No 3: Team Scheisse mit "20 Jahre Drehorgel" / MondeUFO bringen mit "Flamingo Tower" Schwung in die Bude / Harmonie trifft Herzschmerz, Rock’n’Roll-Vibes, Beach Boys Harmonien und bittersüße Nostalgie - "Sinister Grift" von Panda Bear

Von: Zündfunk

Stand: 24.03.2025

Band Acht Eimer Hühnerherzen | Bild: B. Jubin

Acht Eimer Hühnerherzen – Lieder

Das vierte Album des Berliner Folk-Punk-Trios – sie nennen es Nylon-Punk, sprich mit akustischen Gitarren(Nylon)saiten gespielter Punk. Apocalypse Vega singt und spielt Gitarre, Benedikt Gramm trommelt und Johnny Bottrop ist an der Gitarre. Johnny kennt man auch von der inzwischen aufgelösten Kreuzberger Band Terrorgruppe (1993-2022). AEH beschreiben ihren Sound als Mischung aus Powerviolence-Folk, Kakaphonie und Bindungsangst. Oder Wandergitarren-Punk mit Fuzz und Driver. Ihr größter Hit heisst "Mittelmass" – vom 2018er Debüt – hat 4 Millionen Plays bei Spotify. Das Vorgänger-Album von "Lieder" schaffte es 2022 in die deutschen Album Top20 ("Musik"). Sie verweigern sich also schon bei den Albumtiteln: das Debüt hatte keinen Titel. Es folgten "Album", "Musik" und nun "Lieder". AEH sagen Nein zu Konzepten und ziehen damit die großen A´s an: "Alleinerziehende, Alkoholiker und Allergiker". Auch auf der neuen Platte legen sie musikalisch meist voller Energie los, aber textlich hören wir ihre Zweifel an Allem heraus. Ihre formidable Dynamik ist also in Wahrheit gebremste Zuversicht. Und meist ist alles in 2 Minuten 30 gesagt. Oder gesagt. Wie "Ode" – eine Verbeugung vor Frauen, die Apocalypse Vega toll findet. (Katja Engelhardt)

YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

Acht Eimer Hühnerherzen - »Ostkreuz « (Offizielles Musikvideo)

Tracklist

1. Acht Eimer Hühnerherzen - Konny
2. Acht Eimer Hühnerherzen - Klaus
3. Acht Eimer Hühnerherzen - Ostkreuz
4. Acht Eimer Hühnerherzen - Dada
5. Acht Eimer Hühnerherzen - Jetzt nicht
6. Acht Eimer Hühnerherzen - In Italien warst du schöner
7. Acht Eimer Hühnerherzen - Durchlauferhitzer
8. Acht Eimer Hühnerherzen - Aktuell 
9. Acht Eimer Hühnerherzen - Bescheid
10. Acht Eimer Hühnerherzen - Nicht Schlafen
11. Acht Eimer Hühnerherzen - Kann es sein, daß ich mich irr'?
12. Acht Eimer Hühnerherzen - Alles gut
13. Acht Eimer Hühnerherzen - Ode
14. Acht Eimer Hühnerherzen - Nackt am Rand

Konzerte

  • 11. April in Hamburg (Fabrik)
  • 12. April in Köln (Bürgerhaus Stollwerck)
  • 13. April in Bochum (Bahnhof Langendreer)
  • 14. April in Wiesbaden (Schlachthof)
  • 15. April in Hannover (Faust - 60er Jahre Halle)
  • 24. April in Stuttgart (clubCANN)
  • 25. April in München (Backstage Werk)
  • 26. April in Dresden (beatpol)
  • 30. April in Freiburg (Jazzhaus)
  • 1. Mai in Zürich (Dynamo)
  • 3. Mai in Chemnitz (ATOMINO)
  • 9. Mai in Berlin (SO36)
  • 5. September in Berlin (Zusatzshow im SO36)

______________________________________________

Team Scheisse – 20 Jahre Drehorgel

Die Bremer Punk-Band Team Scheisse hat letzte Woche ihr neues, drittes Album rausgebracht. "20 Jahre Drehorgel". Die Bandmitglieder hatten alle schon Jahre in diversen Bands und auf DIY-Bühnen Musik gemacht, bevor 2021 der Durchbruch kam. Mittlerweile sind sie bei Böhmermann aufgetreten und dürfen auf keinem Festival fehlen. Auch dank ihnen ist Punk in den letzten paar Jahren aus den JuZes der Republik rausgewachsen.

Auf dem neuen Album machen Team Scheisse wieder das, was sie am besten können: witzige Songs runterschrammeln. Da gibt es z.B. kreative Tipps, wie man am besten zur Altbauwohnung kommt: ein paar Autos anzünden und Graffiti sprühen, um Anwohner zu vertreiben und dann selbst einzuziehen. In anderen Songs wird über illegale Hobbies sinniert und der Tag mit Raufasertapete-Gucken verbracht. Zwischen lustigem Quatsch, Mitgröhl-Songs und mal wieder gut verpackter politischer Kritik, ist wieder alles dabei bei Team Scheisse.

Der Sound ist oft kunstvoll übersteuert und gewollt räudig, das heißt, man muss sich wirklich konzentrieren, um die Texte zu verstehen, die bei Team Scheisse mehr als die halbe Miete einer Altbauwohnung sind. Nicht alle Texte sind super schlau und doppelbödig, aber sie sind auf jeden Fall sehr sympathisch. Team Scheisse sorgen sich z.B. wie es der Wirtschaft geht, fragen sich aber auch, ob die Wirtschaft denn auch mal an sie denkt. Guter Perspektivwechsel, denn: "Die Wirtschaft" – das sind am Ende wir Menschen. Auch wenn das manche politische Akteure etwas aus den Augen zu verlieren scheinen. Musikalisch geht’s auf dem neuen Album manchmal bisschen weg vom bloßen Geschrammel hin zu Indie-Rock a la Kraftklub ("Cop Killer von Body Count"). Auch langsamerer, breiter Noise-Rock ist mal zu hören ("Wo ich bin ist die Party"/"Spuckstein"). Live zu sehen sind Team Scheisse im April in Nürnberg und Hamburg und im Mai u.a. in München, Berlin und Leipzig. (Ann Kathrin Mittelstraß)

YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

Team Scheisse - Beige

Track List

1. Lok
2. Alle Meine Hobbies
3. Altbauwohnung
4. Kaffee Die Tage
5. Raufasertapete
6. Cop Killer Von Body Count
7. Pluto
8. Raucherpausenvibes
9. Spuckstein
10. Mittelfinger
11. Beige
12. Der Wirtschaft
13. Ikeamensch
14. Erwachsenencosplay
15. Wo Ich Bin Ist Die Party (Die Party Bin Ich) (Ich Bin Die Party)

Konzerte

06. April, Nürnberg im Z-Bau
02. Mai, München in der Muffathalle

___________________________________________________________________

Monde UFO – Flamino Tower

Monde Ufo, hinter diesem mysteriösen Namen verbirgt sich das kalifornische Duo Ray Monde und Kris Chau. Deren Musik steckt voller Gegensätze. Lo-Fi clasht hier auf Hi-Fi, betörende Indie-Pop-Melodien auf Free-Jazz-Passagen, Psych Folk auf seltsame Exotica-Klänge und Bossa Nova. Ein diffuser Schleier liegt über der Musik von Monde Ufo, lässt sie so geheimnisvoll klingen wie ihre britischen Kollegen von Broadcast, nicht zuletzt auch dank der alten Yamaha Kirchenorgel von Ray Monde.

YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

Monde UFO - 119 (Official Video)

Man taucht in diese Platte ein und versucht sofort alle noch so weirden Soundquellen zu orten … um dann doch zu kapitulieren. Was für ein großartiges Chaos, Momente der Ruhe, der Kontemplation gibt es hier eher wenige ("Solitaire"). Die Stimmung ist alles andere als esoterisch beseelt. Und trotzdem oder vielleicht gerade deshalb machen mich Monde Ufo und ihr experimentierfreudiger, wunderbar verspulter Space Pop ausgesprochen glücklich. (Angie Portmann)

YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

Monde UFO - Solitaire (Official Video)

Track List

1. Gambled House We're Wiping Fire (psalm -1)
2. Sunset Entertainment 3
3. Samba 9
4. Old Town Pollution
5. Ave Tascam (psalm 0)
6. 119
7. Il Mortificanto
8. No Sight Screening
9. Devil Food Cake
10. Solitaire
11. Psalm 3

____________________________________________________

Panda Bear – Sinister Grift

Panda Bear - dahinter steckt der Amerikaner Noah Lennox, auch bekannt als Teil von Animal Collective, der verspulten, experimentierfreudigen US-Band. Seit vielen Jahren ist Lennox als Panda Bear solo unterwegs. Zuletzt hat er mit dem Briten Sonic Boom ein tolles Album gemacht, auf dem sie den Doo-Wop der 50er in die Zukunft gebeamt haben. Auf seinem neuen Solo-Album hören wir jetzt weniger elektronische Spielereien und Experimente, wie man’s sonst von ihm gewohnt ist. Dafür unwiderstehliche Beach-Boys-Harmonien und Rock’n’Roll. Eins der Highlights: der Song „Ends Meet“. Seit ein Kritiker-Kollege im Musikexpress geschrieben hat, der Song klinge wie “La Bamba” von Richie Valens, kann ich die Ähnlichkeit nicht mehr überhören.

YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

Panda Bear - Ends Meet (Official Audio)

Wenn man sich die Texte auf dem Album genauer anhört, wirken die schönen Harmonien aber auf einmal bittersüß und traurig, gerade zur Mitte hin ändert sich der Ton und wird teils sphärisch und elegisch (“Elegy for Noah Lou”). Ja, ich weiß - lyrisches Ich und so - aber: Klingt nach schmerzhafter Trennung. Wikipedia bestätigt: Noah Lennox und seine portugiesische Frau gehen nach 20 Jahren tatsächlich getrennte Wege. Mittlerweile ist er mit einer Musikerkollegin zusammen, die auch auf dem Album zu hören ist - genauso wie seine 20jährige Tochter Nadja, die auf Portugiesisch einen Part beiträgt. Papa Panda Bear kann auf seine Tochter und sein neues Album jedenfalls stolz sein. (Ann Kathrin Mittelstraß)

YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

Praise

Tracklisting

  1. Praise
  2. Anywhere but Here
  3. 50mg
  4. Ends Meet
  5. Just as Well
  6. Ferry Lady
  7. Venom's In
  8. Left in the Cold
  9. Elegy for Noah Lou
  10. Defense