Bayern 2 - Zündfunk

Zündfunk präsentiert MALVA & OSKAR HAAG

Wenn sich zwei Talentscouts austauschen und der Meinung sind, dass sich ihre Schützlinge eventuell etwas zu sagen hätten, rein künstlerisch versteht sich, kann das funktionieren, muss es aber nicht. Bei der Münchner Indiepop-Chansonette Malva und dem österreichischen Pop-Allrounder Oskar Haag war freilich sofort klar: Match!

Von: Gerald Huber

Stand: 16.05.2023

Malva und Oskar Haag | Bild: Elias Biehler/Michelle Rassnitzer

08 Oktober

Sonntag, 08. Oktober 2023, 20:00 Uhr

Münchner Volkstheater, Tumblingerstraße 29, 80337 München:

Einlass: 19.00, Beginn: 20.00 Uhr, Bühne 2, VVK 25,30 Euro

Still Or Sparkling & Volkstheater present: An evening with…

MALVA & OSKAR HAAG (+ Opening Act)

Ihre Musik ist eine Mischung aus Chanson und Indiepop. Malva schreibt ihre Lieder und Gedichte immer handschriftlich in ihr Notizbuch, das sie stets bei sich trägt. Auch auf dem Albumcover hält sie es in der Hand. Malva knipst auch gerne Fotos mit ihrer analogen Kamera.
Oskar Haag ist ein blutjunges Ausnahmetalent, der im Jugendzimmer in der österreichischen Provinz bezaubernde Pophymnen produziert und als androgyne Lichtgestalt der heimischen Musikszene gilt.

Und so kam es, dass Oskar Malva im März 2023 als Support zu zwei ausverkauften Konzerten in Wien und Linz einlud, woraufhin nun dessen Gegenbesuch in Bayern auf dem Programm steht, und sich die beiden am 8.10. im Münchner Volkstheater wieder sehen.

Zündunk-Punschkonzert 2022

Malva

Doch, Ladies first: Die mittlerweile 21-jährige Sängerin und Komponistin, Fotografin und Dichterin Malva liebt die Musik von Warhaus genauso wie die von Nina Simone. Zu ihren Vorbildern aber zählt sie an erster Stelle: Patti Smith. Gar nicht mal so sehr wegen der Musik, eher so als Künstlerin, Frau, Mensch. Gefolgt von Mascha Kaléko, Simone de Beauvoir und dodie, wegen der sie im Alter von gerade mal 12 Jahren überhaupt erst mit der Musik anfing. Im November 2022 legte sie dann mit ihrem Debüt „Das Grell in meinem Kopf“ - wie man so schön sagt und schreibt - einen fulminanten Senkrechtstart hin. Was folgte waren überschwängliche Kritiken, von „erstaunlich" (Jörg Feyer, Rolling Stone) über „stark“ (Andreas Müller, „Soundcheck“ auf RBB) bis hin zu „beeindruckend“ (SZ) und „herzerwärmend schön“ (Deutschlandfunk), sowie zahlreiche Radiofeatures (Punschkonzert auf Bayern 2 Zündfunk) und ein paar ausgewählte TV-Auftritte (u.a „druckfrisch" in der ARD). Und natürlich sollte man die beträchtliche Anzahl an Konzerten nicht ganz außer Acht lassen, denn, obwohl nach zwei Coronajahren der Andrang auf den Livebühnen 2023 immens war, konnte sich Malva glücklich schätzen zahlreiche Anfragen und Angebote zu bekommen. So absolvierte sie ihre ersten Auslandsauftritte in Österreich im Vorprogramm ihres Freundes Oskar Haag, tingelte mit ihrem großen Vorbild Jesper Munk durch die bayerische Provinz und verkaufte schnell mal die eigene Vinyl-Releaseshow, in einem ihrer Münchner Lieblingsclubs, der Milla, bereits im Vorverkauf aus. Im Sommer folgten dann etliche Festivalauftritte, mit dem absoluten Höhepunkt beim „Heimatsound“ im Oberammergauer Passionstheater, wo ihr Set vom BR-Fernsehen mitgeschnitten wurde. Seit geraumer Zeit arbeitet Malva bereits an neuen Songs für ihr nächstes Album, welches im Mai 2024 erscheinen soll. Ein paar von diesen wird sie, quasi als Pre-Listening, ganz bestimmt auch im Volkstheater schon zum Besten geben. Begleitet wird Malva wie so oft von ihrem Produzenten, dem ebenfalls erst 21-jährigen Multiinstrumentalisten Quirin Ebnet.

YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

MALVA "Kandierter Kummer" (Official Video) | Bild: Trikont Unsere Stimme (via YouTube)

MALVA "Kandierter Kummer" (Official Video)

Oskar Haag

Aber kommen wir nun zum blutjungem Ausnahmetalent Oskar Haag, der im Jugendzimmer in der österreichischen Provinz bezaubernde Pophymnen produziert und als androgyne Lichtgestalt der heimischen Musikszene gilt. Seitdem er im Sommer 2021 als Abschlussact des Wiener Popfestes seine umjubelte Bühnentaufe feierte, geht es rund im Leben des damals erst 15-jährigen Klagenfurters. Die heimischen Medien fanden sich auf ihren Knien wieder und feierten Haag als größtes Poptalent des Landes.

In der Folge gelang dem Musiker als Erstem überhaupt das Kunststück, sich gleich mit seinen drei Debüt-Singles „Stargazing“,„Black Dress“ und „The Summer we Need“ an die Spitze der Charts des Kultsenders FM4 zu setzen. Dass seine Lieder längst auch schon in Playlists diverser Radiostationen in Deutschland, UK und den USA Einzug gefunden haben, soll uns nicht weiter überraschen. Hinzu kommt, dass es in deutschen Landen wohl nur sehr wenige gibt, die wie Haag ein Live-Publikum ausschließlich mit Stimme und akustischer Gitarre zu begeistern wissen. Wenn er dann am Ende seiner Shows zu Playbacks auch noch zu tanzen beginnt, ist es auch um die allerletzten Zweifler geschehen. Erste, stets ausverkaufte Soloshows, Auftritte als Tour-Support von Tocotronic, AVEC, Birdy oder Thees Ullmann u.s.w., sowie eine ständig wachsende Fangemeinde können dies bezeugen.

Oskar Haag liebt die Bühne. Und die Bühne liebt ihn. Und das schon immer. Mit elf wurde er als Tänzer in seiner Altersklasse österreichischer Meister im HipHop-Teambewerb, mit 15 spielte er bereits größere Rollen (u.a. „Immer noch Sturm“ von Peter Handke) am Klagenfurter Stadttheater und jetzt, mit gerade einmal 17 Jahren, hat ihn Intendant Martin Kusej höchstpersönlich für eine Shakespeare Inszenierung ans Wiener Burgtheater geholt. Zudem erscheint schon bald ein Film in dem er sein Kinodebüt an der Seite von Birgit Minichmayr geben wird. Aber jetzt erstmal: Vorhang auf für die beiden „Wunderkinder des Pop“, herzlich Willkommen: Malva & Oskar!

YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

Oskar Haag - Love Me For Tonight (Official 4k Video) | Bild: Oskar Haag (via YouTube)

Oskar Haag - Love Me For Tonight (Official 4k Video)

Weitere Infos unter: Münchner Volkstheater