Die Schutzgemeinschaft Alt Bamberg hat ein Geschenk bekommen: Das kleinste Häuschen Bambergs, fast 300 Jahre alt und nur knapp drei Meter breit. Nun soll aus dem baufälligen Haus ein Schmuckstück werden. Die Spendenaktion dazu läuft.
[mehr - zum Artikel: Kleines Geschenk - Das kleinste Wohnhäuschen Bambergs ]
Ein Jahr alt sind sie nun schon diese epidemischen Zeiten. Kein Mensch käm drauf, die Pandemie als ein Jahr jung zu apostrophieren. Aber Epidemie hin oder her: Das Jahr ist jung und blüht auf und wir mit ihm. Dagegen können und wollen wir uns nicht wehren.
[mehr - zum Audio mit Informationen: Bayern genießen - Jung - Bayern genießen im März ]
Das Mittelalter war finster. Das Licht kam mit Pech- und Talgpfannen in die Städte. Dann erhellten Gaslampen die Straßen. Die ersten dauerhaften elektrischen Lampen gab es schließlich in Nürnberg. Und heute haben wir zu viel Licht in den Städten.
[mehr - zum Audio mit Informationen: Mehr Licht! - Stadtbeleuchtung in Bayern ]
Tracht wird in Bayern mit Dirndl und Lederhosen assoziiert. Doch es gibt fränkische Alternativen. In Trachtenberatungsstellen wird die historische Kleidung erforscht und alte Schnitte an die Mode von heute angepasst. Damit soll der "Bajuwarisierung Frankens" etwas entgegengesetzt werden.
[mehr - zum Audio mit Informationen: Althergebracht und rundum erneuert - Tracht in Franken ]
Bitte klicken Sie in eines der Felder und kopieren Sie den Link in Ihre Zwischenablage.
Teilen Sie diesen Inhalt auf Facebook
Dabei verlassen Sie das Angebot des BR. Für die Datenverarbeitung ist dann der Drittanbieter verantwortlich.