Links & Literatur Gerechtigkeit im Wandel der Philosophie
Links
Soziale Gerechtigkeit in der Bundesrepublik
Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet auf dieser Internetseite Themenblätter für den Unterricht zum Thema "soziale Gerechtigkeit" von Eckart D. Stratenschulte:
Begriffsklärung
Das Bayerische Kultusministerium stellt auf dieser Internetseite grundsätzliche Überlegungen zum Thema Recht und Gerechtigkeit vor:
Überblick
Eva Kreisky, Professorin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien, hat auf ihrer Website einen Überblick zur Geschichte philosophischer Gerechtigkeitsdebatten veröffentlicht:
Begriffsdefinition
Das politische Kulturmagazin "Die Gazette" präsentiert im Internet einen Beitrag Von Julian Nida-Rümelin zum Thema "Gerechtigkeit und europäische Politik". Nida-Rümelin, Professor am Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft in München und ehemaliger Kulturstaatsminister, lotet darin auch den Begriff der Gerechtigkeit aus:
Interview
Ein Gespräch mit dem Sozialforscher Hans-Werner Bierhoff zum Thema Gerechtigkeit, erschienen in der Wochenzeitung "Die Zeit", (DIE ZEIT, 03.05.2007 Nr. 19), nachzulesen auf einer Internetseite der Zeitung:
Spieltheorie - Beispiele
Die Volkswirtschaftliche Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München bietet auf dieser Internetseite des Seminars für Wirtschaftstheorie unter anderem Übungsaufgaben zur Spieltheorie für Studenten an:
Literatur
- Aristoteles: Nikomachische Ethik. Reclam Verlag, Stuttgart, 2003. ISBN 978-3-15-008586-8.
- Erler, Michael: Platon. Verlag C. H. Beck, München, 2006. ISBN 978-3-406-54110-0.
- Habermas, Jürgen: Moralbewusstsein und kommunikatives Handeln. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1983. ISBN 978-3-518-28022-5.
- Habermas, Jürgen: Erläuterungen zur Diskursethik. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1991. ISBN: 978-3-518-28575-6.
- Horn, Christoph & Scarano, Nico (Hrsg.): Philosophie der Gerechtigkeit. Texte von der Antike bis zur Gegenwart. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 2002. ISBN 978-3-518-29163-4.
- Kant, Immanuel: Die Metaphysik der Sitten. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main, 1997. ISBN 978-3-518-27790-4.
- Kersting, Wolfgang: Gerechtigkeit und öffentliche Vernunft. Über John Rawls’ politischen Liberalismus. Mentis Verlag, Paderborn, 2006. ISBN: 978-3-89785-535-9.
- Langbehn, Claus (Hrsg.): Recht, Gerechtigkeit und Freiheit. Aufsätze zur politischen Philosophie der Gegenwart. Mentis Verlag, Paderborn, 2006. ISBN: 978-3-89785-557-1.
- Menath, Dieter: Recht und Gerechtigkeit. Bayerischer Schulbuch-Verlag, München, 1997. ISBN: 978-3-7627-7092-3.
- Platon: Der Staat. Reclam Verlag, Stuttgart, 1994. ISBN 978-3-15-008205-8.
- Prodi, Paolo: Eine Geschichte der Gerechtigkeit. Verlag C. H. Beck, München, 2005. ISBN 978-3-406-49519-9.
- Rousseau, Jean-Jacques: Vom Gesellschaftsvertrag oder Grundsätze des Staatsrechts. Reclam Verlag, Stuttgart, 2003. ISBN 978-3-15-001769-2.
- Schwintowski, Hans-Peter: Recht und Gerechtigkeit. Eine Einführung in Grundfragen des Rechts. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, New York, 1996. ISBN: 978-3-540-60426-6.
- Stei, Erik: Gerechtigkeit und politischer Universalismus - John Rawls' Theorie der Gerechtigkeit. Eine kritische Analyse der Rechtfertigungsleistung. Tectum Verlag, Marburg, 2007. ISBN: 978-3-8288-9305-4.