Bayern 2

BR Pop Radar Wettbewerb Jetzt abstimmen! Wer eröffnet das Heimatsound-Festival 2025?

Künstlerinnen und Künstler aus ganz Bayern haben beim diesjährigen BR Pop Radar Wettbewerb mitgemacht. Fünf davon wurden für die Endrunde nominiert: Sarah Bugar, Fraenko, Gundalee, Schrödingers Taube, Teils Teils. Wer gewinnt, entscheiden jetzt Sie. Stimmen Sie ab bis 8. Juni und gewinnen Sie Karten fürs Heimatsound-Festival. Wer den BR Pop Radar Wettbewerb gewinnt, eröffnet das Heimatsound-Festival 2025 und erhält einen Gutschein über 2.000 Euro vom Musikhaus Kirstein.

Stand: 26.05.2024

BR Pop Radar Wettbewerb: Die fünf Finalisten: Online is‘!

Auch dieses Jahr haben sich viele Bands sowie Solo-Künstlerinnen und -Künstler aus ganz Bayern beworben. In der Jury, die die fünf Finalisten ausgewählt hat, waren die Sängerin und Songwriterin Claudia Koreck, Eva Mair-Holmes vom Trikont-Musiklabel, Alexander Heger vom Musikhaus Kirstein aus Schongau sowie Mitarbeitende des BR.

Die fünf Finalistinnen und Finalisten

Wer gewinnt, entscheiden jetzt Sie! Diese fünf Finalistinnen und Finalisten stehen zur Wahl. Wer soll das Heimatsound-Festival eröffnen, das am 8. und 9. August 2025 in Oberammergau stattfinden wird? Und wer abstimmt, hat die Chance, zwei Tickets für das Heimatsound Festival zu gewinnen!

Sarah Bugar aus Ebersberg mit „I Have A Dream“

Mit ihrer mal zarten und mal kraftvollen Stimme will Sarah Bugar Brücken bauen: zwischen Stadt und Land, Alt und Jung und zwischen Tradition und Aufbruch. Dafür hat sie ihre Folk-, Pop- und Rock-Songs in verschiedensten Ländern Europas gespielt, aber auch daheim im Garten ein Mini-Festival organisiert – in Gsprait bei Ebersberg.

YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

[Indie Pop] Sarah Bugar - I Have a Dream Official Musik Video

Fraenko aus Neufraunhofen mit „Ego“

Franzi Koller nutzt Soul, R’n’B und vor allem avantgardistischen HipHop, um ihre Emotionen auszudrücken, und um die Menschen mit ihren poetischen Texten genau dort zu erreichen, wo sie grade stehen. Mit ihren Produzenten und Weggefährten – darunter der renommierte Rapper Maniac – gehört sie zum Kern einer innovativen und zukunftsgewandten Musikszene in der Oberpfalz.

YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

Fraenko - Ego feat. Maniac (Official Video)

Gundalee aus Augsburg mit „Last Days Of Summer“

Mehrstimmiger Gesang, viel Dynamik und eine musikalische Sprache, die Genregrenzen überschreitet: Gundalee aus Augsburg legen Wert darauf, dass ihr mal gefühlvoller, mal treibender Folk-Pop handgemacht ist. Sie suchen bei ihren Konzerten nach einer echten Verbindung zum Publikum – durch Energie, Nähe und Interaktion.

YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

GUNDALEE - Last days of summer (Official Video)

Schrödingers Taube aus Nürnberg mit „Ciao Ciao“

Mit ihrem energetischen Mix aus Punk und Indie vermitteln die Nürnberger Gedanken und Gefühle zum ganz normalen Wahnsinn unserer Zeit. Die Songs über Dystopie, Liebeskummer, Wut und Abschied dürfen dabei durchaus tanzbar sein, denn der grundsätzliche Spaß am Leben ist intakt.

YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

Schrödingers Taube – Ciao Ciao (Offizielles Musikvideo)

Teils Teils aus Rosenheim mit „Schöner als Schlafen“

Eine vielversprechende Neuentdeckung aus dem Raum Rosenheim: Vier Freunde, die Texte zum Nachdenken und Lächeln schreiben und diese mit Melodien vertonen, die im Gedächtnis bleiben. Gerade nehmen sie ihr Debütalbum auf. Bei ihren Konzerten zeigen sie, dass Heimat da ist, wo das Herz im Takt schlägt.

YouTube-Vorschau - es werden keine Daten von YouTube geladen.

Schöner als schlafen - Musikvideo

Ihr Favorit beim BR Pop Radar Wettbewerb?

Die Abstimmung und das Gewinnspiel sind beendet.

Über den BR Pop Radar Wettbewerb:

Bayern 2 organisiert seit 2014 einen Wettbewerb für Musikerinnen und Musiker aus Bayern. Bis 2024 fand dieser unter dem Namen Heimatsound Wettbewerb statt, dieses Jahr trägt er den neuen Namen BR Pop Radar Wettbewerb. Unter der Überschrift „BR Pop Radar – die beste neue Musik aus Bayern“ hat der Bayerische Rundfunk eine neue wellenübergreifende Talentförderung für Popularmusik gestartet. Täglich werden in den Programmen die interessantesten neuen Künstlerinnen, Künstler und Bands aus Bayern vorgestellt – auch die Finalisten des diesjährigen BR Pop Radar Wettbewerbs.

In der Vergangenheit haben an dem Wettbewerb Acts wie Dicht & Ergreifend, Oimara, Die Nowak, Pam Pam Ida und Bruckner teilgenommen. Zu den Gewinnern gehörten Falschgeld (2024), Widersacher aller Liedermacher (2021) und Buck Roger & The Sidetrackers (2018). Unter bayern2.de konnten sie ihre Songs hochladen, um mit ihrer Musik, ihren Texten und ihren Biografien die Jury davon zu überzeugen, dass sie zum Hier und Heute der bayerischen Pop-Musikszene gehören.

Die Gewinnerinnen und Gewinner der vergangenen Jahre

2024: Falschgeld
2021: Widersacher aller Liedermacher
2019: Hadé
2018: Buck Roger & The Sidetrackers
2017: Liann
2016: Gamskampler
2015: Hundling und Paul Istance & The Magic Mumble Jumble
2014: Dexico