Bayern 2 - Notizbuch


4

Streit um die Erbschaftssteuer Welche Lösung wäre gerecht?

Ein Beitrag von: Jutta Prediger

Published at: 16-12-2022

Um Videos oder Audios abzuspielen, benötigen Sie einen Browser, der HTML5-Video abspielen kann oder eine aktuelle Version des kostenlosen Adobe Flash Players sowie aktiviertes JavaScript. Eine Villa | Bild: colourbox.com

Immobilienerben müssen sich ab 2023 auf höhere Erbschaftssteuern einstellen, wenn die Gebäude nach den Marktpreisen bewertet werden. Kritik hagelt es von vielen Seiten: Höhere Steuern für vermietete Immobilien führten zu höheren Mieten, sagen die einen. Die anderen halten dagegen: Der Staat würde seit Jahrzehnten die Superreichen verschonen und auf Milliarden an Steuergeldern verzichten. Christine Bergmann, BR-Wirtschaftsredakteurin, und Dr. Thomas Fritz, Fachanwalt für Erbrecht, sind unterschiedlicher Meinung.

Audioqualität

XL
MP3
224 Kbit/s
für DSL
46 MB
M
MP3
128 Kbit/s
für UMTS
23 MB

Benutzerhinweis

Klicken Sie auf den dunklen Button (mit der Qualitätsangabe: FullHD, XXL, XL, L, M, S, XS), um die Datei zu öffnen oder herunterzuladen. Mit der rechten Maustaste können Sie die Datei auf Ihrem Computer speichern. Mit der linken Maustaste können Sie das Video direkt ansehen bzw. das Audio anhören, wenn Ihr Browser über das entsprechende Abspiel-Plugin verfügt.


4