Bayern 2 - Notizbuch


2

Bayern 2 debattiert Alte Vorurteile – Neue Formen: Hat Deutschland ein Antisemitismus-Problem?

Ein Beitrag von: Sybille Giel

Published at: 24-3-2023

Um Videos oder Audios abzuspielen, benötigen Sie einen Browser, der HTML5-Video abspielen kann oder eine aktuelle Version des kostenlosen Adobe Flash Players sowie aktiviertes JavaScript. Das Grafitti auf einer Hauswand in der Heidelberger Innenstadt sagt: Gegen jeden Antisemitismus! | Bild: picture alliance / foto2press | Oliver Zimmermann / foto2press

Seit 20 Jahren werden antisemitische Straftaten - Beleidigungen und Angriffe auf Jüdinnen und Juden - gesondert in der Statistik ausgewiesen, aber nie war die Zahl so hoch wie im Jahr 2021 und 2022. Letztes Jahr wurden über 2600 solche Verfahren registriert. Wie ist esdazugekommen? Hat Deutschland ein Antisemitismus-Problem? Darüber diskutiert in Bayern 2 Sybille Giel mit ihren Gästen: Annette Seidel-Arpaci, RIAS Bayern; Lena Gorelik, Autorin und Prof. Meron Mendel, Direktor der Bildungsstätte Anne Frank.

Audioqualität

XL
MP3
224 Kbit/s
für DSL
51 MB
M
MP3
128 Kbit/s
für UMTS
25 MB

Benutzerhinweis

Klicken Sie auf den dunklen Button (mit der Qualitätsangabe: FullHD, XXL, XL, L, M, S, XS), um die Datei zu öffnen oder herunterzuladen. Mit der rechten Maustaste können Sie die Datei auf Ihrem Computer speichern. Mit der linken Maustaste können Sie das Video direkt ansehen bzw. das Audio anhören, wenn Ihr Browser über das entsprechende Abspiel-Plugin verfügt.


2