Bayern 2 - Notizbuch


2

Batterieservice Teure Pannenhilfe

Ein Beitrag von: Tanja Zieger

Published at: 5-5-2023

Um Videos oder Audios abzuspielen, benötigen Sie einen Browser, der HTML5-Video abspielen kann oder eine aktuelle Version des kostenlosen Adobe Flash Players sowie aktiviertes JavaScript. Ein Mann steckt die schwarze Klemme eine Überbrueckungskabels an den Minuspol der Batterie, während die rote Klemme bereits am Pluspol angebracht ist. | Bild: picture alliance / dpa Themendienst | Bodo Marks

Wenn sich beim Auto nichts mehr tut, ist vermutlich die Batterie leer. Starthilfe können manchmal andere Autofahrer geben. Oder man ruft einen Pannenservice. Wer einen Schutzbrief abgeschlossen hat, für den ist das meist umsonst. Wenn die Batterie aber nicht vor Ort ausgetauscht werden kann sondern nur in einer Werkstatt, wird das womöglich teuer. Da lohnt sich ein Blick ins Kleingedruckte, wie der Verbraucherärger der Woche zeigt.


2