Bayern 2 - Kulturjournal


0

Kulturjournal. Kritik. Dialog. Essay „Menschheitsdämmerung: Das Ende des Anthropozäns“

Ein Beitrag von: Boette-Sonner, Martina

Published at: 5-2-2023

Um Videos oder Audios abzuspielen, benötigen Sie einen Browser, der HTML5-Video abspielen kann oder eine aktuelle Version des kostenlosen Adobe Flash Players sowie aktiviertes JavaScript. Schule aus Lehm und Bambus in Rudrapur in Bangladesch | Bild: picture-alliance/ dpa / DB Aga Khan / Development Network

"Die Kluft zwischen Höhle und Loft - was sich in der Architektur ändern muss" lautet der Titel eines Beitrags zum Thema Wohnen, Leben und Bauen. Lehm zum Beispiel ist ein alter und doch wieder hoch aktueller und effizienter Baustoff. Moritz Holfelder sprach mit Architekten und Architektinnen über Klimaneutralität und Nachhaltigkeit. Außerdem: Ein Portrait des ältesten Frauenbuchladens in Deutschland. Martina Boette-Sonner hat ihn besucht und mit Andrea Gollbach und Ursula Neubauer über die Anfänge in den 70er Jahren und die Zukunft gesprochen. "KI und Literatur", in ihrem Essay erforscht Ulrike Draesner, Schriftstellerin, Lyrikerin, Übersetzerin und Professorin am Leipziger Literaturinstitut, wie sich literarische Welten verändern und warum wir trotzdem schreibende Menschen brauchen.

Audioqualität

XL
MP3
224 Kbit/s
für DSL
92 MB
M
MP3
128 Kbit/s
für UMTS
46 MB

Benutzerhinweis

Klicken Sie auf den dunklen Button (mit der Qualitätsangabe: FullHD, XXL, XL, L, M, S, XS), um die Datei zu öffnen oder herunterzuladen. Mit der rechten Maustaste können Sie die Datei auf Ihrem Computer speichern. Mit der linken Maustaste können Sie das Video direkt ansehen bzw. das Audio anhören, wenn Ihr Browser über das entsprechende Abspiel-Plugin verfügt.


0