Bayern 2 - Jazz & Politik


6

Vierte Gewalt? Main-streamen

Heute ermitteln wir mal in eigener Sache. Recherchieren, warum wir alle immer so leicht einer Meinung sind. Warum wir uns in den Mainstream stürzen und mitreißen lassen von der Trägheit. Zwei TV-Intellektuelle werfen uns das vor.

Author: Lukas Hammerstein

Published at: 28-10-2022

Richard David Precht und Harald Welzer sind versierte Meinungsmacher, klug und mit allen Medienwassern gewaschen. Jetzt antworten sie auf den Umstand, dass ihnen die Mehrheit nicht folgen will, wenn sie Friedensverhandlungen mit Moskau fordern. Mit einem Buch.

Meinung

Der eine ist Philosoph, seine Kritiker sagen nur Fernseh-Philosoph, auf dass die Oberflächlichkeit des Mediums auf ihn abstrahlen möge – Richard David Precht. Der andere ist Soziologe – Harald Welzer, der tolle Bücher zur Täterforschung geschrieben hat und seit einigen Jahren eine Reihe mehr zur krisenhaften Gegenwart und zweiten Zukunft. Beide haben jetzt zusammen eine Meinung.

Mehrheitsmeinung

"Die vierte Gewalt" heißt ihr Buch, das der Frage nachgeht, wie Mehrheitsmeinungen in den Medien aufkommen. Zu Corona. Zum Ukrainekrieg. Es ist ein Text auch zu der Frage geworden, warum sie mit ihrer Meinung Minderheit geblieben sind und warum sich das nicht gut anfühlt. Doch nicht, weil sie gegen die Strömung schwimmen mussten?

Meinungsfreiheit

Das Buch der beiden Meinungsführer stellt wichtige Fragen: Warum denken wir immer gleich gleich? Was macht das mit unserem Meinungsklima? Was bedeutet es für die Demokratie, wenn alle immer nur dasselbe denken wollen – und schreiben und senden? Jazz und Politik stemmt sich einmal mehr gegen den Mainstream.


Jazz & Politik, Samstag, 29.10.2022, 17:05 Uhr, Bayern2

  • "Die vierte Gewalt" – ein Bestseller von Richard David Precht & Harald Welzer, gelesen von Axel Wostry
  • Die vierte Ohnmacht. Wirklichkeit und Zukunft des real existierenden Journalismus (Ingo Lierheimer)
  • Wider die vierte Gewalt – eine Kritik des Bestsellers, nicht des Phänomens (Tobias Krone)
  • Es gibt kein Recht auch immer Recht zu haben. Zum Phantom der "Lügenpresse" (Susanne Betz)

Redaktion und Moderation: Lukas Hammerstein
Musikauswahl: Roland Spiegel


6