Bayern 2 - IQ - Wissenschaft und Forschung

Pandemie-News mit Dr. Christoph Spinner

STIKO-Vorsitzender Thomas Mertens | Bild: BR/Christian Wagner zum Audio Podcast Pandemie-News mit Prof. Thomas Mertens (28.10.2022)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks, diesmal mit dem STIKO-Vorsitzenden Prof. Thomas Mertens. Am 28.10.2022 geht es unter anderem um den Unterschied zwischen Grippe- und Corona-Impfung, Lehren aus der Kritik an der STIKO und darum, wann die Pandemie vorbei ist. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Pandemie-News mit Dr. Christoph Spinner (18.10.2022)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona und andere Krankheiten: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuellen Infektionsthemen. Am 18.10.2022 geht es um die aktuelle Corona-Herbstwelle, die Situation in den Krankenhäusern und eine fragwürdige Therapie gegen Long Covid. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Pandemie-News mit Dr. Christoph Spinner (30.09.2022)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona und andere Krankheiten: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuellen Infektionsthemen. Am 30.09. 2022 geht es um die gestiegenen Inzidenzen während des Oktoberfests. Christoph Spinner empfiehlt, sich davon "nicht ängstigen" zu lassen und stattdessen die Menschen zur Booster-Impfung zu bewegen. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Pandemie-News mit Dr. Christoph Spinner (13.09.2022)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona und andere Krankheiten: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuellen Infektionsthemen. Am 13.09.2022 fordert Christoph Spinner: "Wir sollten uns nicht verrückt machen lassen!" Er plädiert für einen neuen, angstfreien Umgang mit Covid 19, einer "Atemwegserkrankung wie andere auch". [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Pandemie-News mit Dr. Christoph Spinner (17.08.2022)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona und andere Krankheiten: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuellen Infektionsthemen. Am 17.08. 2022 geht es um die richtige Strategie gegen Affenpocken, bivalente Corona-Impfstoffe und den Cortisol-Spiegel bei Long Covid Patienten. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Pandemie-News mit Dr. Christoph Spinner (09.08.2022)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona und andere Krankheiten: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuellen Infektionsthemen. Am 09.08.2022 geht es um Masken, den zweiten Booster und Impfungen über die Nase. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Pandemie-News mit Dr. Christoph Spinner (26.07.2022)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona und andere Krankheiten: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuellen Infektionsthemen. Am 26.07.2022 geht es um Masken, Impfen und Abstandsregeln. Wie gehen wir mit Covid um, denn das Virus ist "gekommen, um zu bleiben". [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Pandemie-News mit Dr. Christoph Spinner (14.07.2022)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona und andere Krankheiten: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuellen Infektionsthemen. Am 14.07.2022 geht es um die Situation in den Krankenhäusern, die vierte Impfung ab 60 und den Einfluss einer Influenza-Infektion auf Covid. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Pandemie-News mit Dr. Christoph Spinner (28.06.2022)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona und andere Krankheiten: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuellen Infektionsthemen. Am 28.06.2022 geht es um die Omikron-angepassten Impfstoffe und alle Entwicklungen rund um die Affenpocken. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Pandemie-News mit Dr. Christoph Spinner (09.06.2022)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona und andere Krankheiten: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuellen Infektionsthemen. Am 9.06.2022 geht es um die Corona-Variante BA.5, die vierte Impfung, Corona-Maßnahmen im Herbst und das Borna-Virus. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Pandemie-News mit Dr. Christoph Spinner (31.05.2022)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona und andere Krankheiten: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuellen Infektionsthemen. Am 31.05.2022 geht es um die Affenpocken in Deutschland: Woher sie kommen, wie gefährlich sie sind und warum keine neue Pandemie durch Affenpocken droht. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (17.05.2022)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 17.05.2022 geht es um Masken im öffentlichen Nahverkehr, die vierte Impfung und Long Covid. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (04.05.2022)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 04.05. 2022 geht es in einer Sonderausgabe um die Frage: Nach dem Virus ist vor dem Virus - Wie gut sind wir gerüstet für die nächste Pandemie? [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (26.04.2022)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 26.04.2022 geht es um das Oktoberfest, die berufsbezogene Impfpflicht und ein noch zu erforschendes Medikament gegen Long Covid. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (12.04.2020)

Eine Podcast-Reihe des BR mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona. Diesmal geht es um die Frage, wie gefährlich Corona und die Grippe im Vergleich sind. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (29.03.2022)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 29.03.2022 geht es um Lockerungen in Bayern, neue Quarantäne- und Teststrategien und die Frage, warum Medikamente keine Game-Changer sind. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (15.03.2022)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 15.03.2022 geht es um Lockerungen trotz hoher Inzidenzen, Zahlen in der Pandemie und die enttäuschten Hoffnungen auf Totimpfstoffe. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (01.03.2022)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 01.03.2022 geht es um den Schutz durch Masken und die Frage, in welchen Bereichen Masken weiter getragen werden. Außerdem um Reinfektionen mit verschiedenen Omikron-Varianten und die Therapie mit Paxlovid. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (22.02.2022)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 22.2.2022 geht es um den Schutz durch eine vierte Impfung, welche Immunität nach der Impfung entsteht und ob eine Impfung vor Long Covid schützen kann. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (15.02.2022)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 15.2.2022 geht es um die Sorge vor einer Corona-Herbst-Welle, um Omikron-angepasste Impfstoffe und Medikamente gegen Covid 19. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (08.02.2022)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 8.2.2022 geht es um die Diskussion über die Impfpflicht, die Empfehlung für eine vierte Corona-Impfung und Großveranstaltungen in der Pandemie. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (01.02.2022)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 1.2.2022 geht es um die Krankheitslast, eine mögliche vierte Impfung und Medikamente, die auch bei Omikron wirken. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (25.01.2022)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 25.1.2022 geht es um die Frage, warum der Genesenen-Status verkürzt wurde, was ein milder Verlauf einer Infektion bedeuten kann und warum nicht jeder einen PCR-Test braucht. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Jubiläums-Podcast - 50. Folge Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (18.01.2022)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 18.1.2022 geht es um die Frage, ob die Inzidenzen noch die richtige Orientierung bieten, was Omikron und Delta unterscheidet und warum gute wissenschaftlich-medizinische Informationen in der Pandemie so wichtig sind. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (11.01.2022)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 11.1.2022 geht es um die Frage, warum eine 2G-plus-Regelung in der Gastronomie durchaus sinnvoll wäre, warum eine Infektion nach zweifacher Impfung als Booster gelten sollte und warum Schnelltests manchmal eine falsche Sicherheit bieten. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (04.01.2022)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 4.1.2022 geht es um die Verkürzung der Quarantäne, Hybrid-Immunität und neue Medikamente gegen Covid-19. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (30.12.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 30.12.2021 geht es um Booster-Impfungen nach drei Monaten, die Frage, wann die Pandemie endemisch werden kann und warum Menschen, die geimpft und genesen sind, einen besonderen Schutz haben. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (14.12.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 14.12.2021 geht es um neue Untersuchungen zum Impfschutz bei der Omikron-Variante, um den Nutzen der Booster-Impfung, die Testpflicht bei dreifach Geimpften und die Wirksamkeit von Medikamenten bei Omikron. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (07.12.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 07.12.2021 geht es um Kreuzimpfungen zur Auffrischung, um ein Update zur Omikron-Variante und den neuen Gesundheitsminister. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (30.11.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 30.11.2021 geht es um die neue Virusvariante Omikron, warum Booster-Impfungen wichtig sind und welche Rolle prophylaktische Medikamente spielen können. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (23.11.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 23.11.2021 geht es um die Situation in den Krankenhäusern, Biontech oder Moderna als Booster-Impfung und die Impfung von Kindern unter 12 Jahren. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (09.11.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 09.11.2021 geht es um die Situation auf den Intensivstationen, den Nutzen der Booster-Impfung und neue Medikamente gegen Covid-19. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (26.10.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 26.10.2021 geht es um sogenannte "Langzeitfolgen" von Impfungen, die Variante Delta Plus und Impfungen von Kindern. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (19.10.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 19.10.2021 geht es um den Sinn der Grippe-Impfung, Impfeffektivität bei Vorerkrankungen und neue Varianten nach Delta. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Corona News mit Dr. Christoph Spinner (12.10.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 12.10.2021 geht es um Booster-Impfungen, Impfdurchbrüche und eine Notfallzulassung des Biontech-Impfstoffs für jüngere Kinder. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (05.10.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 05.10.2021 geht es um das Infektionsrisiko in Clubs, neue Forschung zu einer Anti-Corona-Pille und die Empfehlung zur Auffrischungsimpfung. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (28.09.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 28.09.2021 geht es um die Auffrischungsimpfung für Immungeschwächte, die Idee einer vorbeugenden Anti-Corona-Pille und einen neuen Antikörper-Test. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (21.09.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 21.09.2021 geht es um die die steigenden Inzidenzen unter Kindern, die Effektivität der verschiedenen Impfstoffe und Therapiemöglichkeiten bei Covid-19. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (14.09.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 14.09.2021 geht es um die Aktionswoche #HierWirdGeimpft, die Rolle von Antikörpern für die Immunität und einen neuen DNA-Impfstoff. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (07.09.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona. Am 07.09.2021 geht es um die neuen Quarantäneregeln in den Schulen und das Immunsystem von Kindern. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Oberarzt Infektiologie / Pandemiebeauftragter am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München | Bild: picture alliance/dpa | Angelika Warmuth zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (31.08.2021)

Eine Podcast-Reihe des BR mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona. Diesmal geht es um die Aufhebung der FFP2-Maskenpflicht, die Krankenhaus-Ampel und die Frage, wie lange Impfungen schützen. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (24.08.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 24.08.2021 geht es um Pool-Tests in Schulen, Auffrischungsimpfungen und den Sinn der Herdenimmunität. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (17.08.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 17.08.2021 geht es um die Impfung für 12- bis 17-Jährige, Long-Covid und die vierte Welle. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (10.08.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 10.08.2021 geht es um Long Covid-Symptome, Antikörper nach Erkrankung und die Impfpflicht-Debatte. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (04.08.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 04.08.2021 geht es um die Ansteckungsgefahr durch die Delta-Variante, Booster-Impfungen und das Für und Wider von Antikörpertests. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (27.07.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 27.07.2021 geht es um Tests für Reiserückkehrer, Teststrategien für Schulen und die Frage: Wer darf sich tatsächlich nicht impfen lassen? [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (20.07.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 20.07.2021 geht es um HIV und Corona, zwei Pandemien mit unterschiedlichen Verläufen. Außerdem gibt es neue Erkenntnisse zur Immunität nach einer Impfung und zur Frage: Wer braucht eine Auffrischungsimpfung? [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (13.07.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 13.07.2021 geht es um die Diskussion um eine Impfpflicht, einen neuen Impfstoff aus der Türkei und Therapien bei Covid-19. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (06.07.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 06.07.2021 geht es um Strafen für Impfschwänzer, neue Proteinimpfstoffe und die Frage, wie die Immunantwort nach einer Impfung funktioniert. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (29.06.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 29.06.2021 geht es um die Verkürzung der Impfabstände, Kreuz-Impfungen und die Frage, wie man Urlaub in Corona-Zeiten macht. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (22.06.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 22.06.2021 geht es um die Frage, ob die Delta-Variante eine vierte Welle auslösen kann, warum Curevac gescheitert ist und wie sich eine HIV-Infektion auf eine Covid-Erkrankung auswirkt. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (15.06.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 15.06.2021 geht es um Maskenpflicht, die Gefährlichkeit der Variante Delta, um Hygienekonzepte beim Fußball und Impfstudien bei Säuglingen. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (08.06.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 08.06.2021 geht es um die Effektivität der Biontech-Impfung bei den Virusvarianten, die Verbreitung der neuen Varianten, die Frage, wie sinnvoll eine Corona-Impfung bei Kindern ist und welche Kenntnisse es über Nebenwirkungen gibt. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (01.06.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 1.6.2021 geht es um die Frage, ob Deutschland aufgrund der niedrigen Infektionszahlen über den Berg ist; wann der mRNA-Impfstoff der Tübinger Firma Curevac zugelassen wird; wann Geimpfte eine Auffrischung benötigen; Long-Covid und die Behandlung von Corona-Patienten in der Klinik. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (25.05.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 25.05.2021 geht es um Immunität, Impf-Kombinationen, das Impfen von Kindern und Maskenpflicht. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (18.05.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 18.05.2021 geht es um Impfreaktionen bei Kreuzimpfungen, Impfungen gegen die indische Variante, Fragen zu Sputnik V und die Rolle der Antikörper bei der Immunisierung. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (11.05.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 11.05.2021 geht es um die Aufhebung der Priorisierung bei Johnson & Johnson, die Impfintervalle bei Astrazeneca und bessere Selbsttests. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (04.05.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 04.05.2021 geht es um Corona-Impfungen für Schwangere, wann Menschen immun gegen Corona sind und welche Erleichterungen es für Geimpfte geben kann. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (27.04.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 27.04. 2021 geht es um die neue indische Virusvariante B.1.1617 - mit guten Nachrichten: Die Impfungen wirken wohl auch dagegen. Außerdem geht es um die Risiko-Nutzen-Abwägung beim Impfen und die Lage auf den Intensivstationen. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (21.04.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 21.04.2021 geht es um die Sicherheit des Vektorimpfstoffes von Johnson & Johnson, sinnvolle Teststrategien und die neue indische Virusvariante B.1.617. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (13.04.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 13.04. 2021 geht es um das Asthmaspray Budesonid - kann es die Covid-Therapie voran bringen? Außerdem sprechen wir über die Immunität von Geimpften und die Frage, ob die Impfstoffe auch vor der südafrikanischen Variante schützen. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (06.04.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 06.04. 2021 geht es um den Impfstoff von Astrazeneca, der nur noch über 60-Jährigen gegeben wird - was das für die Impfstrategie bedeutet, ob der Impfstoff mit anderen Impfstoffen kombiniert werden kann und wie sinnvoll ein Brückenlockdown ist. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (30.03.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 30.03. 2021 geht es um die Ergebnisse des Impfgipfels und um die brasilianische Mutante P.1, außerdem um Nasensprays gegen Corona. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (25.03.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 23.03.2021 geht es um den Impfstoff von Astrazeneca und die Frage, welche Rolle er für die Entstehung von Hirnvenenthrombosen spielt, wie gefährlich neue Virusmutanten sind und wie die Situation auf den Intensivstationen ist. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (16.03.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 16.03. 2021 geht es um den Impfstoff von Astrazeneca. Die Impfungen wurden am Montag (15.03.) in Deutschland ausgesetzt wegen einiger Fälle seltener Hirnblutungen. Wir klären, was das für Blutgerinnungsstörungen sind, wie häufig sie auftreten und was das für die Sicherheit des Impfstoffs bedeutet. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (09.03.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 09.03. 2021 geht es um Menschen, die sich freiwillig infizieren, um einen Impfstoff aus Russland und um Impfungen für Kinder. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (02.03.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 3.3.2021 geht es um die Langsamkeit des Impfens, den neuen Impfstoff von Johnson & Johnson und die Langzeitfolgen von Covid-19. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (23.02.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 23. Februar 2021 geht es um Impfstoffe und ihre Schutzwirkung, um Pooltests, Priorisierung von Lehrer*innen beim Impfen und den Sinn und Unsinn von Doppelmasken. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (16.02.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 16. Februar 2021 geht es um die Verbreitung der Virusvarianten, Ansteckungsrisiken in Innenräumen und die Frage, ob Demonstrationen Superspreading Ereignisse sein können. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (09.02.2021)

Eine Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um Corona: Klinikalltag, Therapie von Covid-19-Patienten und aktuelle Forschungsthemen. Am 9. Februar 2021 geht es um Infektionen trotz zweimaliger Impfung, um Impfwirkung bei Virusmutationen und therapeutische Möglichkeiten bei Covid. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Podcast Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (02.02.2021)

Eine neue Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um das Thema Corona: zum Klinikalltag, zur Therapie von Covid-19-Patienten und zu aktuellen Forschungsthemen. Die Themen: Corona-Impfstoffe und Virus-Mutanten. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Neue Podcast-Reihe des BR Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (26.01.2021)

Eine neue Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Münchner Klinikum Rechts der Isar rund um das Thema Corona: zum Klinikalltag, zur Therapie von Covid-19-Patienten und zu aktuellen Forschungsthemen. Am 26. Januar 2021 geht es um Impfstoffe, Probleme beim Impfen betagter Menschen und Medikamente gegen Covid-19. [mehr]

Dr. Christoph Spinner, Facharzt für Innere Medizin, Infektiologe und Pandemiebeauftragter am Klinikum Rechts der Isar der TU München | Bild: argum, Klinikum rechts der Isar zum Audio Neue Podcast-Reihe des BR Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (19.01.2021)

Eine neue Podcast-Reihe des Bayerischen Rundfunks mit Dr. Christoph Spinner vom Klinikum Rechts der Isar rund um das Thema Corona: zum Klinikalltag, zur Therapie von Covid-19-Patienten und zu aktuellen Forschungsthemen. Am 19. Januar 2021 sind die neuen Corona-Maßnahmen wie das Tragen der OP- und FFP2-Masken ein Thema. [mehr]