Nancy Ritter will Polizeimeisterin werden. In einem Training muss die Anwärterin den "ersten Angriff" an einem Tatort übernehmen. Dann birgt sie ausgerechnet eine angeschossene Polizistin aus einem Auto.
[BR Podcast - ARD Radio Tatort - "Erster Angriff" von Dirk Laucke ]
Ein totes Modell inmitten einer Fotoinstallation eines Künstlers. Das Modell war über 20 Jahre seine Muse und seine Frau und er beteuert seine Liebe und Unschuld. Nur: seine riesigen Fotos zeigen seine Frau in eben solch schrecklicher körperlicher Verdrehung, wie sie nun tot daliegt. Zusätzlich finden Kommissar Haas und sein Assistent Teschenmacher heraus, dass Cooper eine Affäre mit einer Studentin hat. Ein klarer Fall?
[BR Podcast - Tragisches Liebesdrama im neuen ARD Radiotatort - „Die Liebe des Malers zum Modell“ von Martin Mosebach ]
Die beliebte Kioskbesitzerin Oma Fietz erleidet in Folge eines brutalen Raubüberfalls einen Herzinfarkt und stirbt. Eine junge Frau steht bald im Fokus der Ermittlungen, ein Unbekannter stellt ihren Namen und Adresse ins Netz. Viral wie real auf der Straße tobt sich nun der Volkszorn aus. Als nach drei Tagen die Unschuld der Frau erwiesen ist, ist der Geist aus der Flasche.
[BR Podcast - Viraler Volkszorn im neuen Radio Tatort - ARD Radio Tatort: "Der menschliche Faktor" von Sabine Stein ]
Der erste Radio-Tatort aus der Schweiz führt ins Jahr 1891 - nach Meiringen im Berner Oberland. Das umtriebige Bergdorf wird von Touristen belagert und selbst Sherlock Holmes wird für einen internationalen Kongress erwartet. Als eine Reihe von grausigen Morden die Idylle erschüttert, übernimmt die Ermittlungen H. P. Anliker, der berühmte Kommissar der Zürcher Polizei.
[Podcast - Grausige Morde in der Schweiz - ARD Radio Tatort „Der dunkle Kongress“ ]