Was ist das Geheimnis der Nerven?

"Ich bin genervt!" oder "Das geht mir auf die Nerven!" - alltägliche Stoßseufzer. Doch was hat das mit dem Nervensystem zu tun?
Experte:

Prof. Dr. med. Andreas Straube, Leiter des oberbayerischen Kopfschmerzzentrums an der Neurologie des Universitätsklinikum Großhadern, LMU.
Erst einmal gar nichts, sagt Prof. Straube. Mit diesen typischen Befindlichkeitsstörungen wie Niedergeschlagenheit und Stress beschäftigen sich Psychologen und Psychiater. Zum Neurologen werden dagegen Patienten geschickt, die Nervenschmerzen, Lähmungen oder Gefühlsstörungen haben, aber auch schnell vergessen oder Bewegungen nur schlecht koordinieren können. Dann vermuten die Ärzte eine Entzündung oder Störung der Nerven im Körper oder der Nervenverbindungen im Gehirn.
Dem Text liegt ein Interview mit Prof. Dr. med. Andreas Straube, zugrunde, dem Leiter des oberbayerischen Kopfschmerzzentrums an der Neurologie des Universitätsklinikum Großhadern, LMU.