Bayern 2 Gedanken zum Tag
Alle Termine im Dezember 2020
Termine im Oktober 2020
Mo ntag | Di enstag | Mi ttwoch | Do nnerstag | Fr eitag | Sa mstag | So nntag |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Oktober | 2. Oktober | 3. Oktober | 4. Oktober | |||
5. Oktober | 6. Oktober | 7. Oktober | 8. Oktober | 9. Oktober | 10. Oktober | 11. Oktober |
12. Oktober | 13. Oktober | 14. Oktober | 15. Oktober | 16. Oktober | 17. Oktober | 18. Oktober |
19. Oktober | 20. Oktober | 21. Oktober | 22. Oktober | 23. Oktober | 24. Oktober | 25. Oktober |
26. Oktober | 27. Oktober | 28. Oktober | 29. Oktober | 30. Oktober | 31. Oktober |
Termine im November 2020
Mo ntag | Di enstag | Mi ttwoch | Do nnerstag | Fr eitag | Sa mstag | So nntag |
---|---|---|---|---|---|---|
1. November | ||||||
2. November | 3. November | 4. November | 5. November | 6. November | 7. November | 8. November |
9. November | 10. November | 11. November | 12. November | 13. November | 14. November | 15. November |
16. November | 17. November | 18. November | 19. November | 20. November | 21. November | 22. November |
23. November | 24. November | 25. November | 26. November | 27. November | 28. November | 29. November |
30. November |
Termine im Dezember 2020
Mo ntag | Di enstag | Mi ttwoch | Do nnerstag | Fr eitag | Sa mstag | So nntag |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Dezember | 2. Dezember | 3. Dezember | 4. Dezember | 5. Dezember | 6. Dezember | |
7. Dezember | 8. Dezember | 9. Dezember | 10. Dezember | 11. Dezember | 12. Dezember | 13. Dezember |
14. Dezember | 15. Dezember | 16. Dezember | 17. Dezember | 18. Dezember | 19. Dezember | 20. Dezember |
21. Dezember | 22. Dezember | 23. Dezember | 24. Dezember | 25. Dezember | 26. Dezember | 27. Dezember |
28. Dezember | 29. Dezember | 30. Dezember | 31. Dezember |
Termine im Januar 2021
Mo ntag | Di enstag | Mi ttwoch | Do nnerstag | Fr eitag | Sa mstag | So nntag |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Januar | 2. Januar | 3. Januar | ||||
4. Januar | 5. Januar | 6. Januar | 7. Januar | 8. Januar | 9. Januar | 10. Januar |
11. Januar | 12. Januar | 13. Januar | 14. Januar | 15. Januar | 16. Januar | 17. Januar |
18. Januar | 19. Januar | 20. Januar | 21. Januar | 22. Januar | 23. Januar | 24. Januar |
25. Januar | 26. Januar | 27. Januar | 28. Januar | 29. Januar | 30. Januar | 31. Januar |
01. Dezember
Dienstag, 01. Dezember 2020
Christoph Breit Gedanken zur Adventszeit
Sie versteht nicht, warum niemand sie mehr besuchen kommt. Tag für Tag sieht sie aus dem Fenster, den Weg zur Straße hinunter, und hofft, dass die Enkel um die Ecke springen, die Tochter oder der Sohn kommt. [mehr]
zum Kalender hinzufügen02. Dezember
Mittwoch, 02. Dezember 2020
Christoph Breit Gedanken zur Adventszeit
"Freue dich sehr, du Tochter Zion. Und jauchze, du Tochter Jerusalem! Siehe! Dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer." Diese Worte aus Psalm 24 erklingen in vielen Kirchen zur Adventzeit. [mehr]
zum Kalender hinzufügen03. Dezember
Donnerstag, 03. Dezember 2020
Christoph Breit Gedanken zur Adventszeit
Manche Lieder hauen plötzlich rein. Alt bekannt aber mit einem Mal rühren sie zu Tränen. Bei mir war es neulich "Yesterday" von den Beatles. [mehr]
zum Kalender hinzufügen04. Dezember
Freitag, 04. Dezember 2020
Christoph Breit Gedanken zur Adventszeit
Sie ist auf dem Weg ins Gefängnis. Ihr Vater hat sie festnehmen lassen, weil sie sich zum Christentum bekennt. [mehr]
zum Kalender hinzufügen05. Dezember
Samstag, 05. Dezember 2020
Christoph Breit Gedanken zur Adventszeit
Heute und morgen wäre ich der Maronimann auf unserem Christkindlmarkt. [mehr]
zum Kalender hinzufügen07. Dezember
Montag, 07. Dezember 2020
Jeremias Schröder Gedanken zur Adventszeit
Verkleidungen sind ja etwas in Verruf geraten. Wer sich schwarz schminkt, der muss auf der anderen Seite des Atlantiks mit starkem Gegenwind rechnen, und auch die Dreikönigssinger haben inzwischen Rechtfertigungsbedarf. [mehr]
zum Kalender hinzufügen08. Dezember
Dienstag, 08. Dezember 2020
Jeremias Schröder Gedanken zur Adventszeit
Als junger Klosterschüler bekam ich um Haaresbreite einen Verweis, weil der Biologielehrer eine geflüsterte Bemerkung zur Unbefleckten Empfängnis falsch verstanden hatte. [mehr]
zum Kalender hinzufügen09. Dezember
Mittwoch, 09. Dezember 2020
Jeremias Schröder Gedanken zur Adventszeit
Berufsbedingt habe ich es in meinem Umfeld mit sehr vielen Welterklärern zu tun. Und die haben derzeit natürlich Hochkonjunktur. [mehr]
zum Kalender hinzufügen10. Dezember
Donnerstag, 10. Dezember 2020
Jeremias Schröder Gedanken zur Adventszeit
"Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geist der Brüderlichkeit begegnen." [mehr]
zum Kalender hinzufügen11. Dezember
Freitag, 11. Dezember 2020
Jeremias Schröder Gedanken zur Adventszeit
Obwohl die Zeit eigentlich gleichmäßig dahintickt, gibt es im Rückblick Gipfel und Abgründe, die dem Ganzen Kontur geben, und unserer Erinnerung Halt. [mehr]
zum Kalender hinzufügen12. Dezember
Samstag, 12. Dezember 2020
Jeremias Schröder Gedanken zur Adventszeit
Morgen, am 13. Dezember, ist es 1300 Jahre her, dass im Elsass auf dem Odilienberg die heilige Ottilie gestoben ist. [mehr]
zum Kalender hinzufügen14. Dezember
Montag, 14. Dezember 2020
Johanna Haberer Gedanken zur Adventszeit
Advent ist eine Zeit, in der ich darauf warte, dass Gott sein Versprechen einlöst. Es ist eine Zeit, in der ich der Sehnsucht Raum geben darf. [mehr]
zum Kalender hinzufügen15. Dezember
Dienstag, 15. Dezember 2020
Johanna Haberer Gedanken zur Adventszeit
Advent ist die Zeit der Versprechen. In unserer heiligen Schrift gibt es dafür ein sehr viel ehrwürdigeres Wort: die "Verheißung". [mehr]
zum Kalender hinzufügen16. Dezember
Mittwoch, 16. Dezember 2020
Johanna Haberer Gedanken zur Adventszeit
Christen warten auf Weihnachten. Sie warten, dass der Messias geboren wird. Einer, der den Ratlosen Rat gibt, den Zerbrochenen Heilung und dem Frieden eine Hoffnung. [mehr]
zum Kalender hinzufügen17. Dezember
Donnerstag, 17. Dezember 2020
Johanna Haberer Gedanken zur Adventszeit
Es war ein Aufatmen in der Welt zu spüren, als am 7. November am frühen Abend deutscher Zeit der amerikanische Sender CNN verkündete, dass die USA einen neuen Präsidenten haben. [mehr]
zum Kalender hinzufügen18. Dezember
Freitag, 18. Dezember 2020
Johanna Haberer Gedanken zur Adventszeit
Es gibt wohl keine Zeit im Jahr, in der wir uns so nahe sind, wie in der Advents- und Weihnachtszeit. [mehr]
zum Kalender hinzufügen19. Dezember
Samstag, 19. Dezember 2020
Johanna Haberer Gedanken zur Adventszeit
Es gibt Menschen, denen ist es in die Wiege gelegt: sie haben die Gabe, andere zu trösten. [mehr]
zum Kalender hinzufügen21. Dezember
Montag, 21. Dezember 2020
Inge Broy Gedanken zur Adventszeit
Heute ist bei uns der kürzeste Tag des Jahres. Die Wintersonnenwende markiert den Winteranfang. Wenn heute der kürzeste Tag ist, dann bedeutet das auch: Die längste Nacht des Jahres liegt hinter uns. [mehr]
zum Kalender hinzufügen22. Dezember
Dienstag, 22. Dezember 2020
Inge Broy Gedanken zur Adventszeit
"O König aller Völker, ihre Erwartung und Sehnsucht; Schlussstein, der die Gegensätze eint: Komm und errette den Menschen, den du aus Erde gebildet hast!" So wird es heute im Abendgebet der Kirche, in der Vesper, gesungen. [mehr]
zum Kalender hinzufügen23. Dezember
Mittwoch, 23. Dezember 2020
Inge Broy Gedanken zur Adventszeit
"Das Wichtigste an Weihnachten: Essen". Mit diesem Motto wirbt dieses Jahr eine Kette im Lebensmittelhandel. Nun muss man Werbung zwar nicht so ernst nehmen, aber dennoch ärgert mich dieser Satz, weil er so zynisch klingt. [mehr]
zum Kalender hinzufügen24. Dezember
Donnerstag, 24. Dezember 2020
Inge Broy Gedanken zur Adventszeit
Meine Gemüsehändlerin erkennt mich heute gar nicht, obwohl ich immer bei ihr einkaufe. Sie behandelt mich wie eine Fremde. Es ist aber auch kein Wunder: mit Mütze, Brille und Alltagsmaske bin ich wirklich kaum erkennbar. [mehr]
zum Kalender hinzufügen28. Dezember
Montag, 28. Dezember 2020
Werner Küstenmacher Gedanken zur Weihnachtszeit
Der 28. Dezember ist in der christlichen Tradition der "Tag der unschuldigen Kinder". Er erinnert an ein Massaker, das nach der Geburt Jesu stattgefunden haben soll. [mehr]
zum Kalender hinzufügen29. Dezember
Dienstag, 29. Dezember 2020
Werner Küstenmacher Gedanken zur Weihnachtszeit
Heute vor einem Jahr tauchte das Wort "Coronavirus" zum ersten Mal in Fachmedien auf, mit dem noch sehr leisen Unterton "Da könnte etwas auf uns zukommen". [mehr]
zum Kalender hinzufügen30. Dezember
Mittwoch, 30. Dezember 2020
Werner Küstenmacher Gedanken zur Weihnachtszeit
Bald eine Woche ist der Heilige Abend nun vorbei. Für viele Menschen war er eine Reise zurück in die Kinderzeit, als sie ganz anders staunen und glauben konnten als heute. [mehr]
zum Kalender hinzufügen31. Dezember
Donnerstag, 31. Dezember 2020
Werner Küstenmacher Gedanken zur Weihnachtszeit
Der Zukunftsforscher Matthias Horx hat im März dieses Jahres einen Text veröffentlicht, der Millionen Anfragen erzeugte. Statt einer Prognose, wie man sie sonst von Zukunftsforschern erwartet, hatte er eine Regnose geschrieben. [mehr]
zum Kalender hinzufügen