Spurwechsel Welche Beziehung kann man mit Putins Russland noch haben?
Das deutsch-russische Verhältnis ist von einer leidvollen Geschichte geprägt. Im Dossier Politik fragen wir: Wie wirkte und wirkt sich die Geschichte und die aktuelle Lage auf die deutsch-russischen Beziehungen aus?
Welchen Kurs kann Deutschland nach dem Angriff auf die Ukraine jetzt mit Russland fahren?
Dossier Politik, 04.05.2022, 21:05 Uhr, Bayern2
(Wiederholung: 05.05.2022, 19:05 Uhr, BR24Radio)
Studiogast: Ulrich Deppendorf, ehem. Studioleiter und Chefredakteur Fernsehen im ARD-Hauptstadtstudio Berlin
Themen der Beiträge:
- Deutsche Russlandpolitik - die roten Linien der SPD Ein Gespräch mit Stephanie Stauß, Leiterin BR-Hauptstadtstudio Berlin
- Welche Rolle spielt die Geschichte in den deutsch-russischen Beziehungen? (Rainer Volk)
- Die russische Diaspora - wie blickt sie auf die deutsch-russischen Beziehungen? (Christine Hamel)
- Der ostdeutsche Blick - zwischen alter Verbundenheit und Misstrauen. (Alexandra Gerlach)
Moderation: Ingo Lierheimer
Redaktion: Jonathan Schulenburg