Eindrücke aus der nordfranzösischen Stadt Reims Der Front National und das Scheitern der Linken
Viele Arbeiter in Frankreich wählen nicht mehr links, sondern rechts. Und das hat viel mit der Linken in Frankreich zu tun, sagt zumindest der französische Soziologe und Intellektuelle Didier Eribon.
Didier Eribon begeistert mit seinem autobiografischen Essay "Rückkehr nach Reims" die Leser und füllt auch in Deutschland Veranstaltungssäle. Eribon beschäftigt sich in dem Buch mit der Frage, warum große Teile der Arbeiterschaft in Frankreich nicht mehr links, sondern rechts wählen. Er ist der Meinung, dass ehemalige Wähler/innen der Kommunisten verstärkt dem Front National ihre Stimme geben, weil die Linke sie im Stich gelassen hat.
Barbara Kostolnik hat mit Didier Eribon gesprochen und bei Kommunisten, beim Front National und an neuralgischen Punkten in Reims, der Geburtsstadt des Autors, recherchiert. In ihrem Feature konfrontiert sie die Thesen des Soziologen mit der Realität vor Ort.
Breitengrad - die Auslandsreportage
Der Front National und das Scheitern der Linken: Eindrücke aus der nordfranzösischen Stadt Reims
Reportage am Samstag, 1.4.2017, 18:05 Uhr
Autorin: Barbara Kostolnik
Sendung am Mittwoch, 5.4.2017, 14:05 Uhr
Moderation & Musik: Bernhard Jugel
Redaktion: Jörg Paas