Bayern 2 - Bayern 2 Salon


3

Anne Weber liest Till Raether: Disko

Lesung. 1975, „Munich sound“ - Beeke ist 14 und stürzt sich auf der Suche nach ihrem Bruder in das Münchner Nachtleben. Anne Weber liest, Autor Till Raether im Gespräch über die 70er Jahre und die Verheißungen einer musikalischen Ära. Judith Heitkamp traf ihn auf der Buchmesse – laut war’s auch, aber die Diskokugel fehlte.

Stand: 10.04.2025

Till Raether: Disko | Bild: picture alliance Montage: BR

"Habe ich berühmte Leute gesehen, Eric Clapton, Mick Jagger, Keith Richards, oder habe ich immer nur gehört, sie wären gerade hier gewesen, oder vorige Woche, oder sie kämen nächsten Monat nach Munich? Supertramp habe ich später im Radio gehört, dieses ziegenartige Saxophon, und ich erinnere mich, dass Anita und Stella mal auf Kerle gezeigt haben und gesagt haben, das wären die Typen von Supertramp. Ich konnte nichts damit anfangen, ich hätte auch nicht gewusst, wer Freddie Mercury war, geschweige denn der Filmgregisseur Fassbinder … Ich meine, ich habe das miterlebt, aber kann ich mir sicher sein?"

(aus: Till Raether, Disko)

50 Jahre nach einer Woche voller Disko-Nächte, in der damaligen Disko-Hauptstadt München, blickt Beeke auf die Suche nach ihrem verschwundenen Bruder zurück, auf dessen Träume vom Glamour und ihren ganz realen Familienproblemen auf dem Hof zuhause. Tagsüber schlief sie in dieser Münchner Woche, abends wurde das Glitzer-Outfit angepasst, und dann ging es los in den neuen Sound der Zeit, den Munich Sound. Unsere Lesung mit der Schauspielerin Anne Weber erzählt von den Nächten unter der Disko-Kugel, von der glorreichen Zeit des „Munich Sound“ und kann auch erklären, welche philosophischen Fragen sich in der Diskothek beantworten lassen 

„Buchgefühl, reden und lesen“ traf Till Raether auf der Leipziger Buchmesse und sprach mit ihm über die eigenen Disko-Erfahrungen und die 70er Jahre zwischen Nachkriegszeit und Aufbruch. Raether, Journalist, früher stellvertretender Brigitte-Chefredakteur, Kolumnist und mehrfacher Roman-Autor, war 1975 noch ein Kind. Aber an seine erste Baccara-Single erinnert er sich genau. Der Münchner Diskoszene kam er selbst erst ein Jahrzehnt später nahe als seine Hauptfigur Beeke.

In der Regie von Irene Schuck liest die Schauspielerin Anne Weber Auszüge aus Raethers Roman „Disko“. Erschienen ist das Buch bei btb. Mit freundlicher Genehmigung des Verlags dürfen wir diese Buchgefühl-Folge in der ARD Audiothek anbieten.

Redaktion und Moderation Judith Heitkamp.


3