Bayern 2

Nachtmix Mit Ralf Summer

Ralf Summer | Bild: BR / Lisa Hinder

Montag, 18-9-2023
11:05 PM to 12:00 AM

BAYERN 2

Slacker Music
Wie die Schluffis den Rock entschleunigten

Beck, Folk Implosion, Courtney Barnett oder Kurt Vile - sie laufen unter ´Slacker Sound´. Lange bevor sich ein US-Messaging-Dienst so nannte, wurde der ´Slacker´ in den 90ern zum Synonym für ´Abhänger´, für Leute mit Lust auf Müßiggang statt zu viel Arbeit. Mit eigenem Soundtrack zum ´Chillen´: schluffigem Lo-Fi-Rock, der durch HipHop-Beats noch „schlaffer“ wurde. Hauptsache, es rockt nicht und klingt maximal tiefenentspannt. Neben Beck, dessen Slacker-Hymne „Loser“ vor 30 Jahren veröffentlicht wurde, liefen auch andere US-amerikanische Acts unter dem Genre. Wie Ex-Skater Tommy Guerrero oder Folk Implosion von Lou Barlow (davor bei Dinosaur Jr), der den Soundtrack zum Larry Clark-Film „Kids“ schrieb, Mitte der 90er ein viel-diskutierter Kino-Erfolg - die Filmmusik kommt gerade wieder raus. Auch Mac DeMarco und Courtney Barnett zählen zu „Slacker Rock“. Über die Australierin gibt es eine Kino-Doku: ihren Soundtrack zu „End of the Day“ veröffentlichte sie gerade. Also: genau die richtige Zeit für einen Rückblick auf dieses Phänomen - eine kleine Kulturgeschichte der Abhäng-Musik. Im Englischen meint ´slack´ ´locker´ oder ´schlaff´. Aber auch ´lasch´ oder ´nachlässig´.