Bayern 2 am Sonntagvormittag Moderation: Barbara Leidl

Sonntag, 11.10.2020
09:05
bis 12:00 Uhr
BAYERN 2
Sonntagsbeilage: Kultur. Alltag. Feuilleton.
Schule im Wandel der Zeiten - wie Gesellschaft die Erziehung beeinflusst und umgekehrt. Interview mit der Schulhistorikerin Prof. Michaela Vogt, Universität Bielefeld
Schwerpunktthema: Weltuntergang - Lustobjekt oder Horrorszenario?
Straßenumfrage: Glauben Sie an den Weltuntergang?
Big Data könnten einiges verhindern: Komplexitätsforscher Stefan Thurner im Gespräch
Eins zu Eins. Der Talk auf Bayern 2: Klaus Lemke, Filmemacher
Kabarettschätze: Severin Groebner, Ausschnitte aus "Der Abendgang des Unterlands"
Apokalypse Boom: Weltuntergangsserien und dystopische Szenarien sind der letzte Schrei auf Netflix
Zwischen Presssack und Lavendel: Erntezeit beim Quittenexperten
Marius Wittur, der "Quittenpapst von der Mainschleife", hat bei Untereisenheim in Unterfranken vor 15 Jahren angefangen, alte Quittensorten wieder anzubauen. Denn dort hatten viele Sorten die Flurbereinigung überlebt. Ein Reportagebesuch zur Erntezeit.
Rasender Stillstand: Endzeit à gogo
Erinnern Sie sich an den Millennium Bug? Beim Jahreswechsel 1999 auf 2000 fürchtete man das Aussetzen aller Rechner weltweit. Aber: Es passierte so gut wie nichts. Und so verlief das schon bei vielen Weltuntergängen.
Mein Leben als Mensch - Die Jan Weiler-Kolumne auf Bayern 2: Leser_innen-Post der Woche
Post vom eigenen Publikum zu bekommen ist nicht immer ein Privileg des Poeten. Die KritikerInnen greifen bei der Wortwahl gern in weiter unten gelegene Schubladen. Unser Wochenkolumnist Jan Weiler kürt jedenfalls des Längeren schon das "Schreiben der Woche".
10.00 / 11.00 Nachrichten, Wetter, Verkehr