Jazz & Politik Politik der Migration
Samstag, 18-3-2023
5:05 PM
to 5:55 PM
-
Als Podcast verfügbar
BAYERN 2
Flüchtig
Wir schaffen das - nicht mehr? Empathie und Abschottung. Von Ulrich Trebbin
Warum Menschen aufbrechen - "Exit" von Thomas Faist, gelesen von Axel Wostry
Flucht der Fachkräfte? Unser Ruf nach Verstärkung. Von Birgit Harprath
"Die Nackten fürchten kein Wasser" von Matthieu Aikins, gelesen von Andreas Neumann
Die etwas andere Flucht - aus der Ukraine in Zeiten des Krieges. Von Christine Hamel
"Die Sprache von Gibraltar" von Björn Kuhligk, gelesen von Andreas Neumann
Moderation: Lukas Hammerstein
Musikauswahl: Roland Spiegel
Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar.
Jazz & Politik - das politische Feuilleton
Jazz und Politik ist knapp eine Stunde politisches Feuilleton. Ein wöchentliches Magazin, jeden Samstag ein Thema, ein Moderator und sechs Autoren. Die Sendung greift Aktuelles auf, um es zu vertiefen, beleuchtet Politik von allen Seiten oder setzt ein Thema, das noch in der Luft liegt. Politisch pointiert, offen für neue Perspektiven. Zwischen den Beiträgen und Essays läuft Jazz - jeweils ausgewählt von einem Musikredakteur.