Bayern 2

Sozusagen! Hebräisch: Ein Gespräch mit Übersetzerin Anne Birkenhauer

Parkscheinautomat, Tel Aviv, Israel | Bild: picture alliance/Bildagentur-online/Schöning

Freitag, 22-7-2022
3:20 PM to 3:30 PM

  • Als Podcast verfügbar

BAYERN 2

Bemerkungen zur deutschen Sprache

"English, Arabic and Hebrew shall be the official languages of Palestine" - so verkündeten es die Briten im Juli 1922 für ihr Mandatsgebiet Britisch-Palästina. Eine Zäsur in der Geschichte des Nahen Ostens - denn nun war das Hebräische, das bis dahin den Gelehrten vorbehalten war, auf einmal Sprache eines ganzen Landes. Mit dieser Entscheidung waren auch die Weichen gestellt für alles, was später passierte: Israel rief seine Unabhängigkeit aus und machte das Hebräische zur Staatssprache. Wir sprechen mit der Hebräisch-Übersetzerin Anne Birkenhauer in Jerusalem über die bemerkenswerte "Wiedergeburt" eines Idioms, über die Pioniere, die das erreichten und natürlich über Reiz, Klang und Struktur einer wirklich schönen Sprache.

Moderation: Hendrik Heinze

Diese Sendung hören Sie auch in der BR Radio App bei Bayern 2 und ist als Podcast verfügbar.