Bayern 2

Musik für Bayern Der Bumm-Tschack-Bumm-Tschack-Drummer

Florian Weber, Schlagzeuger der Sportfreunde Stiller | Bild: Gerald von Foris

Sonntag, 30-1-2022
7:30 PM to 8:00 PM

BAYERN 2

Franziskus Büscher im Gespräch mit dem Schlagzeuger der Sportfreunde Stiller, Florian Weber

Florian Weber ist Sportwissenschaftler, Romanautor, Maler und Schlagzeuger der Sportfreunde Stiller. Als solcher sitzt er regelmäßig vor einer
Schnellwechsel-Beckenschraube und einer Doppelfußmaschine. Was klingt wie aus einem Baugeräteverleih, findet sich jedoch in Teilen an jedem guten Drum-Set wieder.
Erst Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich dieses Instrument, das einige Nachbarn vermutlich verfluchen und viele Musikfans unterschätzen, in New Orleans. Dort wollten die Schwarzen Musiker der Marching Bands die Tanzlokale mit ihren Rhythmen aufmischen. Ihre traditionelle Handtrommeln waren den Schwarzen Sklaven aber aufgrund von so genannten „No-Drumming-Laws“ verboten. Deswegen griffen sie auf europäische und orientalische Schlaginstrumente zurück; auch mit ihren Füßen, die in den Lokalen nicht mehr kilometerweit laufen mussten und frei waren, um noch mehr Trommeln zu bedienen. Nebenbei ließen sich so natürlich auch einige Bandmitglieder einsparen, dafür stieg mit nur einer Person am Drumset im besten Falle sogar die Rhythmische präzision.
Heute gehört das Drumset zu jedem klassischen Jazzensemble und auch in Rock- und Popbands ist es nicht mehr wegzudenken.

Franziskus Büscher spricht mit Florian Weber über seinen Weg zum Drumset, das vom Deutschen Musikrat zum Instrument des Jahres 2022 gekürt wurde.