Jazz & Politik Globaler Eigensinn und enge Grenzen

Samstag, 08.02.2020
17:05
bis 17:55 Uhr
-
Als Podcast verfügbar
BAYERN 2
Rückkehr zur Nation?
Na Na Nation. Kurze Geschichte einer (nicht bloß) bescheuerten Idee. Von Rainer Volk
Lob der Nation - von links (auch das gibt es jetzt wieder). Axel Wostry liest Michael Bröning
Die verlorene Nation. Wasserwall und globale Quarantäne. Von Christian Schüle
Die gewendete Nation. Zwei (Un-) Fälle nationaler Kontinuität. Von Moritz Holfelder
Unverkennbar mit dem Streben nach Macht verbunden. Über Nationalismus. Axel Wostry liest George Orwell
Fähnchen im Wind - Instantjubel und Wegwerfwut. Eine Glosse von Stephan Lina
Moderation: Lukas Hammerstein
Musikauswahl: Roland Spiegel
Als Podcast und in der Bayern 2 App verfügbar
Jazz & Politik - das politische Feuilleton
Jazz und Politik ist knapp eine Stunde politisches Feuilleton. Ein wöchentliches Magazin, jeden Samstag ein Thema, ein Moderator und sechs Autoren. Die Sendung greift Aktuelles auf, um es zu vertiefen, beleuchtet Politik von allen Seiten oder setzt ein Thema, das noch in der Luft liegt. Politisch pointiert, offen für neue Perspektiven. Zwischen den Beiträgen und Essays läuft Jazz - jeweils ausgewählt von einem Musikredakteur.