Die Zukunft war früher auch besser Mögen Sie Karl Valentin?
"Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut." Einer der vielen Sätze, für die Karl Valentin bis heute bekannt ist. Was bedeutet Ihnen der legendäre Komiker, der vor genau 75 Jahren gestorben ist? Das war die zentrale Frage im Tagesgespräch.
"Als ich das Licht der Welt und sodann die Hebamme erblickte, war ich sprachlos. Ich hatte diese Frau ja noch nie in meinem Leben gesehen." So hat es einst Karl Valentin formuliert. Am 4. Juni 1882 wurde er als Valentin Ludwig Fey in München geboren. Gestorben ist er am 9. Februar 1948 in Planegg, im Alter von 65 Jahren.
Was schätzen Sie an Karl Valentin?
Karl Valentin war Komiker, Schauspieler, Volkssänger, Wortzerklauber. Viele seiner Stücke sind geprägt von der Zusammenarbeit mit seiner Partnerin Liesl Karlstadt. Heute würdigt das Valentin-Karlstadt-Musäum in München ihr Werk. Am 75. Todestag des großen Humoristen hat das Tagesgespräch gefragt: Was schätzen Sie an Karl Valentin?
Zu Gast im Tagesgespräch-Studio bei Moderatorin Eva Kötting war BR-Autor und Valentin-Experte Christoph Leibold.
Von ihm stammt unter anderem das "Bayerische Feuilleton" über Valentins Patientenakte. Eine Sendung über den Zusammenhang von Witz, Wahn, Humor und Hypochondrie.
Außerdem gibt es einen Bayern 2-Podcast über das Duo Karl Valentin und Liesl Karlstadt mit kundigen Gästen aus Kabarett und Kultur. Außerdem sind darin viele Valentin-Karlstadt-Archivschätze enthalten: Zitate, Sprüche und Originalaufnahmen von Dialogen und Musik.
Was meinen Sie?
Rufen Sie an und diskutieren Sie mit im Tagesgespräch auf Bayern 2 und in ARD alpha! Unter der gebührenfreien Telefonnummer 0800 / 94 95 95 5 sind wir immer werktags ab 11 Uhr für Sie erreichbar.
Sie können uns auch über WhatsApp und Telegram einen Kommentar schicken, den wir dann gegebenenfalls in der Sendung zitieren. Die Nummer dafür ist die 0151 / 7 220 220 7.