Bayern 2


22

Krebs seelisch gut überstehen

Author: Holger Kiesel

Published at: 19-10-2021

Zuspruch für einen Krebspatienten durch eine Mitarbeiterin einer klinischen Einrichtung | Bild: picture-alliance/dpa

Eine Krebsdiagnose ist ein fundamentaler Einschnitt im Leben eines Menschen. Alles ändert sich - von einem Tag auf den anderen. Selbstverständlich hat das auch Auswirkungen auf die Seele eines Menschen. Und es muss ein Weg gefunden werden, mit der Krankheit umzugehen.

Expertin:

Dr. Pia Heußner, leitende Oberärztin Psycho-Onkologie am Klinikum Garmisch-Partenkirchen, Standort Murnau

Manchen Patienten hilft dabei positives Denken, andere brauchen eher Ablenkung. Zudem müssen Ängste bewältigt werden – vor Schmerzen, vor Hilflosigkeit, vor dem Tod. Und auch die Angehörigen und das medizinische Personal sind immensen Belastungen ausgesetzt: Sie wollen einerseits gerne helfen und brauchen andererseits mitunter selbst Unterstützung. In allen diesen Punkten Hilfestellung zu geben, ist Aufgabe der Psycho-Onkologie - eine große Herausforderung, gerade in Zeiten chronisch knapper Kassen.

Dem Text liegt ein Gespräch von Holger Kiesel mit Dr. Pia Heußner zugrunde, leitende Oberärztin Psycho-Onkologie am Klinikum Garmisch-Partenkirchen, Standort Murnau.

Betroffene können sich direkt an den Verein Lebensmut e.V. wenden.

Patientin im Aufklärungsgespräch über ihre Erkrankung mit tröstendem Mann an ihrer Seite | Bild: colourbox.com zum Artikel Die Psyche Krebskranker Hoffnung trotz Karzinom

Der Schock der unerwarteten Krebsdiagnose steckt vielen Betroffenen lange in den Knochen. Wie geht man damit um? Hilft allein positives Denekn? [mehr]

Patientin im Krankenbett wird im Krankenhaus von einem Mann besucht | Bild: colourbox.com zum Artikel Leben mit dem Krebspatienten Die Angehörigen von Krebskranken

Die Angehörigen eines Krebspatienten sind häufig in einer besonders schwierigen emotionalen Situation: Sie wollen helfen, aber leiden selber mit. [mehr]

Paar bei einer Gesprächstherapie | Bild: picture-alliance/dpa zum Artikel Therapie bei Krebs Die Psyche mitheilen

In der Psycho-Onkologie finden verschiedenste psychotherapeutische Verfahren Anwendung. Welche Maßnahmen im Einzelfall sinnvoll sind, hängt von der individuellen Situation des Patienten ab. [mehr]


22