Zum Auftakt ihres Startrampe-Roadtrips spielen die Blackout Problems erst mal ein Proberaum-Privatkonzert für Moderator Sam. Anschließend geht's von München nach Hessen - denn da wird das royale Video zur brandneuen Single der Band gedreht.
Die Blackout Problems aus München schreiben hymnische Alternative-Rocksongs, die auch auf großen Festivals hervorragend funktionieren. Für Mario, Marcus und Michi ist ihre Band definitiv mehr als ein "Easygoing-Projekt".
Wer diese Band einmal live gesehen hat, weiß, dass die Blackout Problems ganz schön unter Strom stehen. Da kann man gespannt sein, wie die drei Alternative-Rocker mit dem gemächlichen Tempo des Startrampe-Busses klargekommen sind.
Bei Blackout Problems klingen auch Lieder über Schmerz druckvoll und in die Fresse: "Empty Hands" ist ein aufrührerischer Appell, auch schlechte Zeiten nicht einfach zu vergessen.
Bei Blackout Problems klingen auch Lieder über Schmerz druckvoll und in die Fresse: "Blackout Problems" ist ein aufrührerischer Appell, auch schlechte Zeiten nicht einfach zu vergessen.
Die absurde Vorstellung, dass viele junge Männer in ihrem Alter in den Krieg ziehen, während sie selbst Konzerte spielen, verarbeiten Blackout Problems in ihrem Indiehit "Home".
Blackout Problems spielen jedes Konzert - egal ob in der Ukraine oder vor drei Leuten. Warum Jon Bon Jovi für den größten Bandstreit verantwortlich ist und warum ihr kleiner Hit ein Anti-Kriegssong ist, erklären sie im Interview.
Die absurde Vorstellung, dass viele junge Männer in ihrem Alter in den Krieg ziehen, während sie selbst Konzerte spielen, verarbeiten Blackout Problems in ihrem Indiehit "Home".
Die Blackout Problems überzeugen mit energetischem Alternative-Rock ebenso wie mit ihrem Akustik-Set. Das verwundert nicht, schließlich haben die drei Münchner mit Anfang 20 schon knapp 200 Konzerte auf dem Buckel.