Auf ihrem vierten Album kehren MGMT zum 80s-Sound zurück. Im PULS Interview erzählen Andrew und Ben, warum sie jetzt Fans von einem Plattenladen in Erlangen sind und wie sie sich mehr Mühe bei ihren Konzerten geben.
Das PULS Festival 2018 war unfassbar episch: dank euch, dank der Bands - ach, und überhaupt. Ein paar der großartigsten Momente aus München sind hiermit für immer ins Langzeitgedächtnis gestanzt.
Was für ein Abend! Gleich zum Auftakt gab's Gänsehautmomente mit Cosma Joy, Ilgen-Nur setze noch eins drauf, harter Abriss bei Impala Ray und den Leoniden. Dazu Dream Wife, MGMT, L.A. Salami und natürlich ihr!
Ein unfassbar schöner Festivaltag war das! Ganz viel Liebe, Textsicherheit und unermüdliche Feierlaune haben wir in Erlangen erlebt. Ein paar der beeindruckendsten Momente gehen hiermit in die Geschichtsbücher ein.
Danke, Erlangen! Schöner hätten wir's uns nicht backen können. Kein Reinkommen mehr bei Impala Ray, 80ies-Feeling bei den Parcels, Abriss bei den Leoniden, Disco-Darkness bei MGMT und - Alter! Dream Wife.
Da waren es nur noch... Null! Das PULS Festival in München war ratz-fatz ausverkauft und jetzt gibt es auch für Erlangen keine Tickets mehr. Wie ihr trotzdem dabei sein könnt, erfahrt ihr hier.
Von der Muse geküsst: Die Tracks der Woche haben sich von ausländischen Filmen, The Cure, Schallplatten, der eigenen Freundin und den Weisheiten ihrer Mama inspirieren lassen – und daraus Musik gemacht.
Lange hat man nichts mehr gehört von der Hypeband des Jahres 2008. Für das neue Jahr hat die Band allerdings Großes vor.