Es gibt keine Frauen, die rappen? Lina Burghausen aka Mona Lina setzt sich schon lange gegen dieses Klischee in der Szene ein. Warum dafür ein female-only HipHop-Label nötig ist, erklärt sie im Interview.
Britpop, das war lange Union Jack, Softrock und "Wonderwall". Doch die Krise in Großbritannien verändert auch die Popkultur – und hilft politischer Musik dabei, zum neuen Sprachrohr der britischen Musiklandschaft zu werden.
Die Tracks der Woche wie im Rausch: im Kampf mit der Sucht, benommen von der kalifornisches Sonne, in Trance durch verzerrte Realitäten, im Bann von Kenia und auf einem verdienten Ego-High.
Little Simz live beim PULS Festival mit "Dead Body".
Cosby, Antilopen Gang, Schnipo Schranke,... Beim PULS Festival sind sie alle am Start. Die einen fackeln die Hütte ab, die anderen schmachten gemeinsam mit dem Publikum - die schönsten Live-Bilder vom Festival in München.
Schon mit neun Jahren hat Little Simz erste Rap-Gehversuche gestartet - im Kinderzimmer. Zwölf Jahre später sind Kendrick Lamar und Jay Z ihre Fans. Die Rapperin aus London mausert sich vom Geheimtipp zum Star der Szene.
Kendrick Lamar gibt ihr Shout Outs, ihr Debütalbum hat uns weggeblasen: Wir haben Little Simz zum PULS Festival nach Deutschland geholt und mit ihr über die Schwierigkeiten im Pop-Biz gesprochen.
Dreckiger Sound und Highspeed-Rap: US-Rapper wie Kanye West gehen gerade voll auf Grime ab. Vor zehn Jahren hat die britische Rap-Variante den Sprung aufs internationale HipHop-Parkett knapp verpasst. Wird diesmal alles anders?