Eine YouTuberin mit Nervenzusammenbruch: Vor ein paar Monaten wurde es der YouTuberin Kelly (MissesVlog) einfach zu viel und sie konnte dem großen Druck durch ihre Arbeit als YouTuberin nicht mehr standhalten. Die Folge: Ein #Nervenzusammenbruch, den sie filmte und als Video auf ihrem Kanal veröffentlichte.
Ich treffe mich mit Kelly, um herauszufinden, was damals genau los war und unter welchem Druck man als YouTuber eigentlich steht.
Fame und Depressionen: Für Svenja von Wrese, ehemalige Kandidatin bei "Der Bachelor", führte das eine zum anderen. Nach der Zeit bei "Der Bachelor" gab es für sie erstmal eine Fame-Welle auf Instagram: In kürzester Zeit mehrere Zehntausend Follower. Doch mit dem Fame kam auch der Hate und die Neider. Die Folge: Depressionen.
#Bosse: Ein Musiker, der es gewohnt ist, vor tausenden Menschen auf der Bühne zu stehen und dort seine Songs zu performen. Ich habe mich gefragt: Wie fühlt sich das eigentlich an, vor so vielen Menschen zu stehen?
In der heutigen Folge darf ich genau das ausprobieren, denn Bosse nimmt mich bei seinem Auftritt auf dem Taubertal Festival mit auf die Bühne. Meine Aufgabe: Bosse ein Instrument bringen und dann einen ganzen Song lang gemeinsam mit ihm abdancen - vor einem riesigen Publikum...
Schwangerschaftsabbruch: Ein Thema, mit dem ich mich bis jetzt nie wirklich auseinandergesetzt habe. In den nächsten Wochen soll es aber genau darum gehen. Ich frage mich, wie ich eigentlich selbst zu Abtreibungen stehe.
Dafür habe ich mich mit Tabea getroffen, die nur ein paar Tage vorher einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch hatte.
Beim Thema Schwangerschaftsabbruch kochen die Emotionen schnell hoch. Nachdem ich mich für das letzte Video mit Tabea getroffen habe, die einen medikamentösen Schwangerschaftsabbruch hatte, wollte ich herausfinden, was die Abtreibungsgegner bewegt.
Ein Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland illegal - er bleibt aber straffrei, wenn eine Frau unter anderem im Vorfeld der Abtreibung zu einem Beratungsgespräch geht: Die #Schwangerschaftskonfliktberatung. Ich wollte herausfinden, wie genau ein solches Gespräch abläuft. Dafür habe ich mich mit Clare vom Instagram-Kanal "maedelsabende" zusammengetan.
Schwanger mit 16 - Johanna, die sich auf einen Community-Aufruf bei mir gemeldet hat, war vor zwei Jahren ungeplant schwanger und für sie war schnell klar: Sie möchte abtreiben!
Zum Ablauf von Schwangerschaftsabbrüchen gibt es im Internet nur sehr wenige Informationen. Genau deshalb war es mir wichtig zu erfahren, was genau bei einem Schwangerschaftsabbruch passiert. Dafür habe ich mich mit dem Arzt Friedrich Stapf in seiner Praxis getroffen. Dort erklärt er mir, wie eine Schwangerschaft in der Gebärmutter aussieht und welche Möglichkeiten es gibt, diese abzubrechen: den instrumentellen Schwangerschaftsabbruch und den medikamentösen Eingriff.
Bei einer ungeplanten Schwangerschaft muss letztlich die Schwangere eine Entscheidung für oder gegen einen #Schwangerschaftsabbruch treffen - denn schließlich ist es ihr Körper und ihr Selbstbestimmungsrecht. Trotzdem betrifft diese Entscheidung nicht nur sie, sondern auch den potentiellen Vater.
#Schwanger als Teenie - und jetzt? Bin ich bereit, ein Kind zu bekommen und groß zu ziehen?
Auf meinen Community-Aufruf zu diesem Thema meldete sich Sabrina bei mir. Sie wurde mit 16 ungewollt schwanger und eigentlich stand für sie fest: Ein Baby kommt nicht in Frage. Denn Sabrinas Leben war damals ziemlich kompliziert und in diesem Umfeld wollte sie kein Kind großziehen.