Die CDU-Vorsitzende denkt über Regeln für "Meinungsmache" im Internet vor Wahlen nach. Was dürfen Youtuber*innen und müssen wir unsere Rechte im Internet noch besser schützen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Vom 23.-26.05 wird in Europa gewählt. Hat doch nichts mit mir zu tun?! Hat es doch! Ob Google Steuern zahlt oder ihr einen Erasmus-Platz kriegt, entscheiden Politiker, die im EU-Parlament sitzen. Und die wählt am Ende ihr.
Brasilien steht vor der Stichwahl und viele befürchten, dass der extrem rechte Kandidat Bolsonaro Präsident wird. Das Land spaltet sich, Gewalt nimmt zu. Wir haben mit einer jungen Brasilianerin über die Situation gesprochen.
Mehr als 20.000 Menschen haben am Tag der Einheit in München demonstriert. Mit vielen bunten Schildern sind sie gegen Hetze auf die Straße gegangen. Wir haben gefragt, was man gegen die Spaltung der Gesellschaft tun sollte.
So hatten sich das die wenigsten vorgestellt: Hans-Georg Maaßen ist für sein fragwürdiges Interview weich gefallen. Statt Präsident des Bundesverfassungsschutzes wird er jetzt Staatssekretär – und steigt auf. So reagiert das Netz.
GroKo oder No GroKo – das ist gerade DIE Frage in der deutschen Politik. Bis Freitag haben die Mitglieder der SPD noch Zeit, an der Abstimmung teilzunehmen. Wir haben mal nachgehakt, wie junge SPDler abgestimmt haben.
Juso-Chef Kevin Kühnert mischt gerade erfolgreich die GroKo-Debatte auf - und das mit 28 Jahren. Damit beweist er, dass junge Politiker etwas zu sagen haben. Und das ist höchste Zeit! Wir stellen euch junge Politiker vor.
Nie wieder ein Ticket kaufen - ein Traum für viele, die oft mit Bus, Bahn und Co unterwegs sind. Wenn es nach den Grünen geht, könnte das in Bayern Realität werden. Könnte. Denn manchmal ist das Gegenteil von gut ja gut gemeint.
Sebastian Kurz wird wohl der jüngste Regierungschef Europas – mit nur 31 Jahren. Wer steckt hinter dem politischen Talent und wie hat er es so schnell an Österreichs Spitze geschafft?
Mit unserer Doku-Serie "Ich für Deutschland" begleiten wir schon seit Monaten vier junge Politiker auf ihrem Weg in den Bundestag. Doch wer schafft es wirklich rein? Im Wahlkampfendspurt geben die Kandidaten alles.