An wen können sich Betroffene von häuslicher Gewalt wenden und wo gibt es anonyme und kostenlose Hilfe? Das sieht sich PULS Reporterin Ariane Alter genauer an und spricht dafür etwa mit der Polizei und einer Frauenberatung.
Häusliche Gewalt ist ein großes Problem, jeden zweiten Tag stirbt dadurch eine Frau. Wie schnell gerät man in eine Gewaltbeziehung und warum kommt man so schwer wieder raus? PULS Reporterin Ariane Alter trifft eine Betroffene.
Wo fängt Fremdgehen an und wenn es passiert ist, dann drüber reden oder lieber nicht? Außerdem reden Ari und Kevin auch über Evolution vs. Monogamie.
Was will ich eigentlich und wie könnte der Sex noch besser werden? Fast immer hilft: Drüber reden. Das tun Ariane und Linda auch, mit Clare von Mädelsabende.
Vom Cyber-Mobbing über Vergewaltigung bis hin zum Totschlag: Mindestens 114.000 Frauen haben 2017 Gewalt in der Beziehung erlebt - und das sind nur die offiziellen Fälle. Gerade junge Leute sind sehr oft betroffen.
Immer wieder sagt ihre Mutter Carola, dass ihre Wahrnehmung falsch ist. Irgendwann denkt Carola deswegen, sie sei verrückt. Dabei war sie das Opfer von heftiger Manipulation, dem Gaslighting.
Der Wohnungsmarkt ist gerade in Studentenstädten hart umkämpft. Auf eine Anzeige im Netz melden sich dutzende Bewerber. Wie setzt man sich gegen die harte Konkurrenz durch? Mit diesen 10 Tipps klappt es garantiert.
Der tägliche Hass: Musikvideo auf Youtube suchen, klicken, ärgern - das Video ist in Deutschland nicht verfügbar. Wir regen uns dann immer über die GEMA auf, weil sie Videos sperrt. Und in den USA? Da beneiden sie uns um die GEMA.
"Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar" – der Hinweis nervt. Hintergrund ist ein langer Streit zwischen Gema und YouTube. Jetzt schalten sich die Internet-Aktivisten von Anonymous ein. Wir klären die wichtigsten Fragen.