Wie gut funktioniert digitale Lehre im Studiengang Medienproduktion und Medientechnik unter Coronabedingungen? Wir haben Student Felix Engl und seinen Professor Maximilian Kock beim Lernen und Lehren im Fach Audioproduktion begleitet und dabei Einblicke in virtuelle Ton-Welten bekommen.
Studierende, die das Fach Lehramt Musik gewählt haben, müssen Creditpoints auch in Lehrveranstaltungen wie Chor-Singen erwerben, auch jetzt während der Corona-Pandemie. An der Katholischen Uni Eichstätt-Ingolstadt wurden Studierende und Chorleiter unter den strengen Hygiene-Maßnahmen erfinderisch, um trotz aller Einschränkungen singen zu können.
Studierende, die das Fach Lehramt Musik gewählt haben, müssen Creditpoints auch in Lehrveranstaltungen wie Chor-Singen erwerben, auch jetzt während der Corona-Pandemie. An der Katholischen Uni Eichstätt-Ingolstadt wurden Studierende und Chorleiter unter den strengen Hygiene-Maßnahmen erfinderisch, um trotz aller Einschränkungen singen zu können.
Ein täuschend echter Himmel, der auf einer Wand gemalt ist: Lucy McKenzie ist bekannt für ihre Bilder, die mit der künstlerischen Tradtion der Augentäuschung spielen. Und die mit viel Humor danach fragen, wie Frauen dargestellt werden - und wie nicht.
Ein Chat mit Ocean Vuong, Deborah Feldman oder Daniel Kehlmann - bei den Internationalen Literaturtagen "Sprachsalz". Bis zum 13. September können wir unsere Fragen vom Sofa aus stellen. Und hochkarätige Gäste antworten.
"Die Wissenschaft hat festgestellt", so beginnt ein Kinderlied. Aber die Welt der Wissenschaft besteht nicht nur aus Unumstößlichem. Wissenschaftler*innen sind sich nicht immer einig. Ein Problem? Oder eine notwendige Debatte?
Fans und Paparazzi haben es schwer, zu den Filmfestspielen von Venedig. Die Sicht auf die Stars versperrt 2020 eine Holzwand. Also eine gute Gelegenheit, sich auf die Filme zu konzentrieren? Von Festivalstimmung in Corona-Zeiten.
Kein Oktoberfest auf der Theresienwiese. Aber in der ARD Mediathek kämpfen zwei Bierdynastien um die Vormachtstellung auf dem größten Volksfest der Welt. Die Serie "Oktoberfest 1900" wagt eine Zeitreise ins alte München.
Michael Armitage schafft Kunst, die ihre afrikanische Herkunft betont, aber nie verleugnet, Fortsetzung westlicher Malereitradition zu sein. Das Haus der Kunst präsentiert nun die bisher größte Einzelausstellung des Künstlers.