Wakeboarden in der Stadt - das geht in der neuen Wakecity Memmingen. Wakeboaderin Nadine Härtinger erklärt, was die Vor- und Nachteile einer solchen Anlage sind und was ihr beim Wakeboarden am wichtigsten ist.
Eine Wakeboard-Anlage mitten auf dem Stadtparksee - das gibt's bis jetzt nur in Memmingen und die Idee hatte Bastian Dörr zusammen mit seinen Freunden. Wie gut die neue Anlage in bis jetzt ankommt, erzählt Basti im Interview.
Irgendwie schlummert in jedem von uns der große Traum vom Actionsport-Leben. Den ganzen Tag Freeskiing oder Wakeboarden – nur leider waren wir nicht gut genug. Macht nix, Team Playground nimmt euch bei YouTube mit in seine Welt.
Was kann ein Jibber von einem Racer lernen, wieso gibt's bei uns kaum Trainingsmöglichkeiten für Freestyle-Sportler und wie viel bringt ein Airbag-Rucksack in der Lawine wirklich? PULS Playground liefert euch die Antworten!
Sie steht für München wie die Wiesn oder der Olympiapark: die stehende Welle am Eisbach im Englischen Garten. Aber nicht nur Flussurfen wird immer beliebter, sondern auch das Surfen auf künstlichen Wellen.
Während sich andereim Sommer am See zum Chillen treffen, ist bei den Freestyle-Skifahrern Hochkonzentration gefragt. Um sich für die Wintersaisoin fit zu halten, springen sie von Schanzen ins kalte Wasser.
Andi steht vor seiner letzten Challenge. Er muss Trockenkentern, also ein Boot zum kentern bringen und wieder aufrichten, ohne dabei selbst nass zu werden. Zuvor muss unser Selbsttester allerdings die Segelbasics lernen.