Warum sich Kay One an die guten alten Zeiten klammert
Teaser: Kay One rappt wieder und zwar in Doubletime! Mit "W.I.R.” lässt er den sommerlichen Señorita-Vibe hinter sich und macht wieder einen auf Doubletime-ratternder Straßenrapper. Aber wen juckt das 2021 noch?
LIZ hat bisher vier Singles gedroppt und damit Deutschrap ordentlich durcheinander gebracht. Wer LIZ ist und was sie mit Frankfurt zu tun hat, seht ihr in der neuen PULS Musik Analyse.
Veysel, Fler, Kollegah und Co. beziehen sich immer wieder auf Tony Montana aus dem Film Scarface. Warum das so ist und ob es so langsam nicht mal Zeit für neue Referenzen wäre, seht ihr in der neuen PULS Musik Analyse.
RUA, Shelter Boy und Co.: Sie alle haben eins gemeinsam - sie werden 2021 mit ziemlicher Sicherheit durchstarten. Welche neuen Acts es noch in meine Hypeprognose für 2021 geschafft haben, seht ihr in der PULS Musik Analyse.
YUGO ist der wahrscheinlich schönste Mann Wiens und ein Rapper mit Style und Ambition. Was es mit der Namensänderung auf sich hat und warum dieser Umbruch vielleicht die Aufmerksamkeit bringt, die YUGO verdient, seht ihr in der PULS Musik Analyse.
Jeremias spielen sich mit ihrem funky Indie-Pop gerade in die Herzen von deutschen Indie-Boys'n'Girls. Wie die vier Jungs aus Hannover Herzschmerz tanzbar machen, seht ihr in der PULS Musik Analyse.
Yin Kalle ist der Workaholic des Deutschraps. Mit seinem neuen Song "Baby Ja” hat Yin Kalle allein 2020 16 Singles veröffentlicht. Aber nicht nur deshalb ist Yin Kalle aktuell auch einer der polarisierendsten deutschen Rapper.
Katja Krasavice als sexy Marienerscheinung an der Tafel des Abendmahls - so inszeniert sie sich in ihrem neuen Song "ICH SEH". Aber Katja Krasavice ist nicht die erste Künstlerin, die sich von da Vincis Gemälde hat inspirieren lassen.