Nicht nur in Deutschland steigt der Frust über Parteien und die demokratischen Verfahren. Da liegt die Frage nahe: Brauchen wir ein Demokratie-Update? Eine Lösung könnten ausgeloste Bürgerräte sein.
Bürgermeister*innen waren mal die Kings und Queens im Kaff. Aber momentan hat keiner mehr Bock auf diesen Job. Dabei könnten junge Menschen in der kommunalen Politik viel bewegen, sagt Bayerns jüngste Bürgermeisterin Annika Popp.
Ab Montag fährt der Stadtbus for free durch Pfaffenhofen. Und auch sonst ist die oberbayerische Kleinstadt an der Ilm ziemlich kreativ, nachhaltig und weltoffen. Fünf Gründe, warum Pfaffenhofen so cool ist.
Juso-Chef Kevin Kühnert mischt gerade erfolgreich die GroKo-Debatte auf - und das mit 28 Jahren. Damit beweist er, dass junge Politiker etwas zu sagen haben. Und das ist höchste Zeit! Wir stellen euch junge Politiker vor.
Nie wieder ein Ticket kaufen - ein Traum für viele, die oft mit Bus, Bahn und Co unterwegs sind. Wenn es nach den Grünen geht, könnte das in Bayern Realität werden. Könnte. Denn manchmal ist das Gegenteil von gut ja gut gemeint.
Sie gelten als die wahren Strippenzieher, die Gesetze im Geheimen beeinflussen und haben deshalb einen schlechten Ruf: Lobbyisten. Dabei gibt es auch gute Gründe für die Beratung von außen. Eine Gegenüberstellung.
Die Studierenden in München wollen, dass das Semesterticket bleibt: für 259,50 Euro können sie in Zukunft in der ganzen Stadt U-Bahn, Tram und Bus fahren.
Das wär doch mal was: Nachdem in München in den letzten Wochen heftig über freie Kulturräume diskutiert wurde, gibt es jetzt Pläne, die Hoffnung machen.
Die AfD feiert immer größere Wahlerfolge, Pegida demonstriert seit über einem Jahr und fast jede Woche brennt ein Flüchtlingsheim. Wie können wir den Hass stoppen? Wir waren auf Demos, bei Aktivisten, Künstlern und Fußballtrainern.