Da ist das Ding! Wir bei PULS haben gesucht, gesammelt, gestritten und am Ende nur noch gestaunt: Was für großartige Musik kommt denn bitte aus Bayern? Die ultimative Hitliste der 100 besten bayerischen Songs - aller Zeiten!
Klischee: Country ist ein homophobes Genre. Tatsächlich hat es keine offen homosexuellen Stars. Aber es tut sich was. 40 Jahre nachdem das erste "schwule Countryalbum" rauskam, wird sein Sänger Patrick Haggerty gefeiert. Endlich.
Blues ist schwarz, Country weiß. Davon will Ray Charles nichts hören. Für den Rhythm'n'Blues-Musiker sind das nur zwei Seiten derselben Medaille. 1962 veröffentlicht er deshalb ein Album mit Country-Songs. Eine Revolution.
Trompete, Banjo, Mandoline und Chor. Die Zutaten für den melancholischen Folk von Torpus & The Art Directors aus Hamburg. Ein Hauch Reeperbahn für das PULS Festival.
Countrymusik ist spießig und voller Cowboy-Klischees. Jenseits von Truckerromantik gibt es in den USA schon lange Bands, die traditionelle Stücke mit Punk aufgemotzt haben. Sie alle versammeln sich unter dem Label Alt-Country.
The Dinosaur Truckers - die Band, die schneller spielt als ihr Schatten. Und das immer und überall, auch bei der Vorstellung ihres neuen Albums bei uns im Studio. Alternative Country deluxe made in Kaufbeuren.
Die Dinosaur Truckers aus dem Allgäu sind bekannt für Ihre Uptempo-Mischung aus Country, Folk und Punk. Dass sie auch ruhigere Töne anschlagen können, beweisen sie mit ihrer melancholischen Nummer "Leave Everything Behind".
Hochprozentiger Bluesrock: die Münchner Whiskey Foundation klingen wie die Mischung aus Canned Heat und The Doors.
Aus den 60ern in die Gegenwart: The Whiskey Foundation haben alles was man dazu braucht: die Skills, den Look und - natürlich den Blues.
Truck Stop, Cowboy-Hüte, Fransenjacken? Nicht mit The Dinosaur Truckers: Die vier Jungs wagen sich aufs Country-Glatteis ohne einzubrechen. Im Interview erzählen sie von Strohballen als Bühnendeko und Studiobesuchen von Bela B.