Bier richtig kühlen Experte verrät die ideale Bier-Temperatur
Warmes Bier schmeckt selten, aber zu eisig sollte es auch nicht sein. Doch was ist die perfekte Temperatur, Bier zu trinken? Wir haben einen Experten gefragt.

Was ist die perfekte Bier-Temperatur?
Zwischen sieben und neun Grad - sagt Dr. Lothar Ebbertz, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Brauerbundes. Ist es kälter, könne sich das Aroma nicht voll entfalten, so der Bier-Experte.
Wann muss ich das Bier kaltstellen?
Das kommt auf die Verpackung an. Ein Bier in der Dose kühlt beispielweise schneller ab, da Aluminium ein guter Temperaturleiter ist. Eine Glasflasche braucht etwas länger, die sollten Sie möglichst drei bis vier Stunden vor Ankunft der Gäste kaltstellen, empfiehlt Dr. Ebbertz. Zudem sollte Bier grundsätzlich kühl und dunkel gelagert werden.
"Sollte es mal warm geworden sein, 20 Grad, weil es schlecht gelagert wurde, dann müssen Sie es natürlich länger in den Kühlschrank packen, als wenn Sie es sowieso kellerkühl gelagert haben und es vielleicht nur 12, 13 Grad hat."
Dr. Lothar Ebbertz, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Brauerbundes
Sie trinken lieber Radler? Hier lesen Sie, ob Sie zuerst die Limo oder das Bier einschenken.
Haben Sie auch eine Frage aus dem Alltag an uns? Erzählen Sie uns davon, gerne hier in den Kommentaren oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht unter +49 151 19589000. Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat, geben Sie uns gerne eine Sternebewertung.
Mareike Hasenbeck ist ausgezeichnete Bier-Sommelière. Wie sie zur "sensorischen Sachverständigen" wurde und worin weltweit die Unterschiede in den Brauarten bestehen, darüber spricht sie im Bayern 1 Podcast auf der Blauen Couch.
https://www.ardaudiothek.de/episode/blaue-couch/mareike-hasenbeck-bier-sommeliere-ueber-bierkultur/bayern-1/12546345/
Kommentieren
Hardcoreler, Mittwoch, 11.Juni 2025, 21:51 Uhr
1. Biertemperatur
Es gibt keine einheitliche Biertemperatur... Schlechte Biere trinkt man saukalt und gute Biere kannst auch Zimmerwarm trinken, ganz einfach.
Antworten