Bayerischer Verdienstorden Gottschalk wird der Verdienstorden überreicht
Ministerpräsident Markus Söder war am Sonntagabend zu Gast bei Thomas Gottschalk im BAYERN 1 Studio. Grund dafür war Gottschalks Bayerischer Verdienstorden, der bei den Waldbränden 2018 in Kalifornien zusammen mit seinem Haus verbrannte. Söder kam im BAYERN 1 Studio vorbei, um Gottschalk einen neuen Orden zu überreichen.

Ende 2018 wüteten fürchterliche Waldbrände in Kalifornien. Viele Menschen verloren ihr zu Hause, so auch Thomas Gottschalk. Die Villa des Showmasters brannte bis auf die Grundmauern nieder.
Das Feuer zerstörte nicht nur sein Hab und Gut, auch der Bayerische Verdienstorden, der ihm 2001 verliehen wurde, fiel den Flammen zum Opfer. Er war im Safe verglüht. Schon damals kündigte Ministerpräsident Söder an, für Ersatz zu sorgen.
Ministerpräsident Markus Söder überreicht Thomas Gottschalk den Bayerischen Verdienstorden
Jetzt war es soweit: Ministerpräsident Markus Söder war am Sonntagabend live bei Gottschalk in der Sendung "Gottschalk - Die BAYERN 1 Radioshow". Er übergab dem Showmaster einen neuen Bayerischen Verdienstorden - im Austausch gegen den verbrannten Orden. Getauscht wurden übrigens auch die Jacken. Thomas Gottschalk trägt nun die Ministerpräsidentenjoppe, während Markus Söder mit rockigem Kapuzenpullover das Studio verließ. Und, weil es unter Franken freundschaftlich zugeht, ist das "Sie" auch Vergangenheit. Beide stiegen aufs "du" um.
Gottschalk live bei BAYERN 1 - die Termine 2019
Wer bekommt den Bayerischen Verdienstorden?
Der Ministerpräsident ist die einzige Person, die den Bayerischen Verdienstorden automatisch verliehen bekommt. Sonst reihen sich in die Liste neben Thomas Gottschalk, unter anderem Schauspieler Mario Adorf, Landtagspräsidentin Ilse Aigner, Schauspielerin Iris Berben, Schauspieler Udo Wachtveitl und Karikaturist Dieter Hanitzsch ein.
"Der Bayerische Verdienstorden, der als Zeichen ehrender und dankbarer Anerkennung für hervorragende Verdienste um den Freistaat Bayern und das bayerische Volk verliehen wird, ist ein Symbol für den herausragenden Einsatz und das außerordentliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger für unser Gemeinwesen."
Bayerische Staatsregierung