MedienMagazin 22.03.2020 Wie Jugendliche, Publikum und Medien mit den Corona-Einschränkungen umgehen
Wie lernen Jugendliche ohne Schule und Treffpunkte, wie nutzen sie Medien und wie kommunizieren sie miteinander? Wie sehr trifft Zeitungs- und Zeitschriftenverlage die Krise wirtschaftlich, was verändert sich inhaltlich - und bei den freien JournalistInnen, denen viele Aufträge wegbrechen? Und wie dominiert der Staat in China die Berichterstattung über Corona, warum weist er ausländische ReporterInnen aus und lässt inländische verstummen?
Die Themen im Medienmagazin vom 22.3.2020
- Schule, Freizeit, Kontakte: Wie Jugendliche online durch die Krise kommen (Kai Weidinger)
- Zeitungen und Zeitschriften: Chance oder Krise in Corona-Zeiten? (Sissi Pitzer)
- Freie JournalistInnen: Wie können sie in der Corona-Krise überleben? (Daniel Bouhs)
- China schreibt Corona-Krise um: ausländische JournalistInnen raus, inländische Kritiker verschwinden (Gespräch mit Steffen Wurzel, ARD-Korrespondent in Shanghai)
Redaktion: Sissi Pitzer
Moderation: Jonathan Schulenburg